Hashtags sind in sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook ein beliebtes Mittel, um Inhalte von Nutzern gruppieren zu lassen. Dieses Plugin ermöglicht genau diese bewährte Funktion in Ihrer Community.
Die Idee für dieses Plugin ist nicht neu und wurde bereits vor einigen Jahren von Netzwerg umgesetzt. Das Plugin erfreut sich seit dieser Zeit einer großen Beliebtheit. Mittlerweile wurde die Entwicklung eingestellt und das Plugin wird seit Monaten nicht mehr gepflegt. In der letzten Zeit haben mich vermehrt Kunden angeschrieben, ob ich mich diesem Plugin annehme. Gemeinsam mit @Cyperghost (WBB-Elite.de) haben wir das Plugin komplett neu entwickelt und stellen es nun kostenfrei der Community zur Verfügung.
Die Hashtag-Unterstützung erkennt in Beiträgen, Artikeln, Kommentaren, Shoutbox-Einträgen, etc. - einfach überall - verwendete Hashtags. Zur Vereinfachung können Nutzer Hashtags gleich im WYSIWYG Editor verwenden und die bekannte Auto-Vervollständigung nutzen. Verwendete Hashtags werden automatisch dazu verwendet, um die Einträge zu Taggen und mit der Suche zu verlinken. Die verlinkte Suche liefert alle Objekte, welche auch mit dem selbem Tag versehen wurden. Das Plugin ist ein eleganter Weg um die in vergessen geratene Funktion der Tags neu aufleben zu lassen.
Kompatibilität
- Version 1.0: Woltlab Community Framework (WSC) 2.1
- Version 2.0: WoltLab Suite 3.0, 5.1, 5.2, 5.3
Funktionsumfang
- Automatisches Verlinken von Hashtags in Beträgen, Artikeln, Kommentaren, etc. Hashtags werden überall in Ihrer Community unterstützt, d.h. auch in Plugins von Drittanbietern. Von unserer Seite gibt es hierbei keine technische Einschränkung.
- Auto-Vervollständigung im WYSIWYG Editor, sobald man ein #-Zeichen gefolgt von 3 Buchstaben schreibt (ähnlich wie bei der @-Funktion für Benutzernamen)
- Unterstützung der Tag-Cloud
- Automatisches Taggen von Einträgen, sobald neue Hashtags in einem Eintrag verwendet wird (für diese Funktion wird ein individuelles Erweiterungspaket für die jeweilige Anwendung benötigt)
Unterstützte Endanwendungen
- WoltLab Burning Board
- WoltLab Blog
- WoltLab Kalender
- WoltLab Gallerie
- WoltLab Filebase
- VieCode Lexikon
- VieCode Marktplatz (nur WSC 2.1; WSC 3.0 Version kommt sobald das Plugin für das WSC 3.0 verfügbar ist)
- VieCode Webdisk / Filebase (nur WSC 2.1; WSC 3.0 Version kommt sobald das Plugin für das WSC 3.0 verfügbar ist)
- News System
- CodeQuake CMS News Modul (nur WSC 2.1)
Support
-
Version 2.1.1
- 134.14 kB
- 1.4k Downloads
Fehlerbehebungen
- Zusatzpaket für die Gallery und News-System lassen sich im WSC 3.1 nicht installieren
Verbesserungen
- Code-Optimierungen (Anzeigen aktualisieren & Erkennung funktioniert nun wesentlich schneller)
-
Version 2.1.0
- 135.17 kB
- 124 Downloads
Neue Funktionen
- WSC 3.1 Unterstützung
-
Version 2.0.0 pl 1
- 134.14 kB
- 617 Downloads
Fehlerbehebungen
- Fehlende Leerung des Zwischenspeichers kann u.U. zu Fehlern im Dashboard führen
-
Version 2.0.0
- 135.17 kB
- 124 Downloads
Neue Funktionen
- WSC 3.0 Unterstützung
-
Version 1.0.1
- 165.38 kB
- 581 Downloads
Fehlerbehebungen
- HTML BBCode unterbinden
- Hashtags auto-complete funktioniert nicht bei Inline-Edits
Neue Funktionen
- CodeQuake CMS News-Modul Integration
-
Version 1.0.0
- 153.6 kB
- 230 Downloads
Initial Release
walkingwolves
Kommt das auch für die 5.3 ???
Liebe Grüße und danke für die Hilfe.
VieCode Author
Die Erweiterung ist kompatibel mit 5.3
walkingwolves
Ah ok . Vielen Dank.
Frohe Festtage und einen Guten Rutsch .
Throwholics
Hallo Peter,
funktioniert dein Plugin auch für die WSC 5.2 Article?
VieCode Author
Die Unterstützung erkennt Hashtags bei jeder Anwendung, wenn diese den MessageParser benutzt, d.h. BBCodes unterstützt.
Throwholics
Danke
Darkwood.Design
Hallo zusammen,
folgendes Problem: Ich habe das Plugin zusammen mit der Blog-Unterstützung installiert, was auch grundlegend funktioniert. Nun erstelle ich aber einen neuen Blog-Artikel und erwähnte den Hashtag #test - dieser wird korrekt erkannt und umgewandelt.
Klicke ich den Hashtag im fertigen Artikel nun an, lande ich aber nicht, wie erwartet, bei den Blog-Artikeln, sondern bei den CMS-Artikeln wo ich die Meldung Keine Artikel mit dem Tag "test" gefunden. Erst wenn ich im Menü "Blog-Artikel" anklicke erscheinen die entsprechend getaggten Artikel.
Wird die Verlinkung durch das Plugin falsch gesetzt oder fehlt irgendwo eine Konfiguration?
VieCode Author
Das ist das normale Verhalten, da wir bei der Erkennung von Hashtags nicht feststellen können, welcher Text gerade geparsed wird, daher kann auch die Anwendung nicht verlinkt werden.
Wörki
Hallo @VieCode und @Cyperghost,
habt ihr euch vielleicht schon an die Beta von Tims Chat begeben und geschaut, ob ihr es dort auch einbinden werdet?
Das Release eines RC ist für Anfang August jedenfalls angekündigt gewesen, Tim hängt dem Zeitplan etwas hinterher.
Edit: Sehe gerade hier, dass es eine RC1 verschoben wurde. Dennoch sei mir obige Frage erlaubt.
VieCode Author
ich habe derzeit weder die zeit noch resourcen das zu machen. Auch weiß ich nicht, ob der Chat Tags überhaupt unterstützt. Das Plugin ist open source und jeder kann es entsprechend erweitern, wenn er das möchte.
Splinter
This is really cool for a free plugin, so I've just installed it.
Very useful, so many thanks.
Trapper
Hallo,
ich habe das Plugin gestern installiert (WBB 4.1) und nun ein sehr merkwürdiges Problem: die Software legt zum selben Begriff mehrere Tags an.
Wir haben in unserem Forum viele Threads, die mit den Begriff "Haenel" getaggt sind, das war ein DDR-Hersteller von Luftgewehren.
Jetzt habe ich in einem Thread das Hashtag #Haenel benutzt. Daraufhin wurde der Thread korrekt mit "Haenel" getaggt, und wenn ich unten auf der Seite im Thread auf das Tag klicke, werde ich korrekt zu
https://www.co2air.de/tagged/265-haenel/
weitergeleitet.
Wenn ich aber auf das von mir angelegte Hashtag klicke, komme ich zu
https://www.co2air.de/tagged/6716-haenel/
Der Beitrag mit dem Hashtag ist hier: https://www.co2air.de/thema/10…1061291414#post1061291414
Hat jemand irgendeine Idee, was da los ist? Warum kann es zwei Tags mit demselben Begriff, aber verschiedener ID geben, und warum benutzt das Hashtag den einen und der Taglink am Seitenende den anderen?
Kann ich dieses Problem irgendwie beheben?
Zweite Frage: in welchem Cronjob werden die Tags aktualisiert? Ich würde den gern öfter ausführen lassen.
jonzen
hallo zusammen
ich bin seit tagen im Forum am gucken wegen der #Hashtag Unterstützung , entweder bin ich zu blöd finde das nicht oder es funktioniert nicht xD
ich habe es normal installiert , dann habe ich ein neues Thema geöffnet mit #Hashtag Unterstützung , und habe da ein paar Wörter mit hashtag gemacht , ein paar hat er automatisch erkannt aber wenn ich da drauf klicke leitet er mich zwar weiter aber nicht zu den hashtags zu den seiten ,
ich weiß echt nicht weiter irgend wer eine Idee woran es liegen könnte ??
VieCode Author
Das ist ein Caching-Verhalten vom WSC wie Tags verarbeitet werden. Darauf habe ich leider keinen Einfluss.
KaptainRio
Bei mir das Selbe Problem. Verstehe ich das falsch oder ist das Plugin dann in diesem Fall nicht zu benutzen ?
w@lter
The plugin doesn't work on my website? I can enter # labels where I want but there's no link being created?
Is it possible to add a detailed installation manual on this page?
Thanks,
Walter
By the way : there's something wrong with your support forum. After registering I cannot see any thread under your #hashtag support forum :
"There are not any threads in this forum matching your criteria."
VieCode Author
You just need to write #mylabel and a link tag with a link with the name mylabel should be created. You see no thread, because there does not exist any in English. All threads for now are in german.
w@lter
Thank you for the swift reply. I changed the language settings to German and I see the topics now on your forum.
However, my problem still remains. The labeling does not work. I enter a # label (for instance #Mylabel), there is no link created. I enter the same label in another thread, I can select it in a dropdown but still no link is created.
I have a feeling that it is due to configuration settings on my WoltLab package but I cannot find any explanation on how your app should be installed. Do you have this available somewhere (can be in German, is no problem).
VieCode Author
No, it should not be a configuration issue, since there is no configuration involved. I don't know any open issues in that kind of relation.
w@lter
You know one now
German-CityLife
Hallo,
Wenn ich versuche das Plugin zu installieren steht bei der Gallery Integration das nicht alle benötigten Pakete installiert sind.
Brauch ich für die Galerie noch was anderes um Hashtag zu benutzen?
Mfg
Sven
VieCode Author
Dürfte wahrscheinlich ein Fehler im Paket sein. Welche Version hast du versucht zu installieren?
German-CityLife
Ich hab versucht die Version 2.1.0 zu installieren, benutze wsc 3.1
Duddeldore
Hallo
Ich kann zwar die Tags setzten wie bei Twitter, allerdings wenn ich einen hashtag anklicke im Beitrag kommt auf der folgenden Seite die Meldung:
Es wurden keine Einträge mit diesem Tag gefunden.
Mfg
Duddeldore
VieCode Author
Scheinen die Tags dann im Thema als Tag auf?
Duddeldore
ja tun sie auch im acp sind sie da
Nanum
Sollten die hier und im viecode.com Forum genannten Fehler behoben werden, wird dieses Plugin auch bei uns zum Einsatz kommen. Soweit ich auch bei Cypherghost sehen konnte, gibt es auch noch Probleme mit html Farbcodes. Trotzdem danke für die kostenlose Bereitstellung der vielschichtigen und umfangreichen Möglichkeiten, die dieses Produkt mit sich bringt.
MenikoBlue
Leider immer noch der selbe Fehler wie vor 8 Monaten.
https://www.viecode.com/suppor…blem-mit-tastaturauswahl/
darjeeling
Thank you so much for developing this and making it available for free ??
Hydra-Gaming
Tja geht nicht Version die wir benutzten 4.1.13
Die Installations-Anweisungen geben für das Package Installation Plugin „file“ die Datei „“ an, diese ist jedoch nicht im Archiv enthalten. Mögliche Ursachen:
Die Datei wurde dem Archiv nicht hinzugefügt
Die Datei existiert, jedoch sind der Dateiname und die Angabe in den Anweisungen abweichend (Tippfehler)
VieCode Author
Benutze bitte für das WBB 4.1 die Version 1.0.1 (Siehe Kompatibilität in der Beschreibung).
Kostaaa
Dieses Paket ist inkompatibel mit den folgenden, installierten Paketen:
„WoltLab Suite Core“ (com.woltlab.wcf) Ich benutze WSC 3.
VieCode Author
Erst Version 2.0 ist mit dem WSC kompatibel. Diese Version wartet derzeit auf die Freischaltung durch WoltLab.
Kostaaa
Ach so ok danke.
octaviaxxl
Wird es eine WCS3 Anpassung geben?
VieCode Author
Ja, es gibt aber noch keinen Zeitplan.
VieCode Author
die WSC 3.0 Anpassungen wurden von @Cyperghost durchgeführt und warten derzeit nur auf die Freischaltung durch WoltLab.
JamesHook2
Wann wird damit zu rechnen sein?
VieCode Author
Ich habe die Version heute Vormittag hochgeladen und es wartet nun auf die Freischaltung durch WoltLab. Normalerweise geht da relativ schnell. Ich rechne damit, dass das Plugin spätestens Ende nächster Woche verfügbar sein wird. Wie gesagt, es liegt an WoltLab und ich habe darauf keinen Einfluss.
LinkeKlebe
Kann mir jemand sagen, ob das Plugin auch bestehende Hashtags erkennt und umwandelt? Wenn also derzeit mehr spaßeshalber Hashtags verwendet werden, ohne dass es eine Funktion hätte und ich nun das Plugin nachziehe, werden diese dann erkannt? Danke schon mal.
VieCode Author
Ja, auch bestehende Hashtags werden erkannt und in einen Link umgewandelt. Das Erstellen von Labels klappt aber nicht nachträglich.
LinkeKlebe
Super, danke für die schnelle Antwort!
Darkwood.Design
Ich habe folgenden Fehler.
1. WBB-Beitrag wurde erstellt
2. #hashtag wurde via Bearbeiten in den Beitrag eingefügt
3. der Hashtag wird erfolgreich umgewandelt
4. nach einem Klick im Thread auf #hashtag bekomme ich "Es wurden keine Einträge mit diesem Tag gefunden."
VieCode Author
Scheint der verwendete Hashtag im Thread unten bei den Tags auf?
Darkwood.Design
Ja, allerdings habe ich den selben Tag auch unter "Tags" im Post zugefügt. Ich habe den Tag sogar zuerst gesetzt und erst im Anschluss das Plugin installiert un den Tag in den Beitrag editiert.
VieCode Author
Ich kann den Fehler selbst nicht reproduzieren. Wenn die Verlinkung gemacht wird und das Tag unten aufscheint, hat eigentlich alles funktioniert. Die Suche selbst wird ja vom WCF übernommen. Möglicherweise ist es auch ein zeitliches Problem? Funktioniert die Verlinkung ein paar Stunden später?
Wik
Super cooles Plugin. Könnt ihr das auch für EasyMedia von cls-design und für das Clanverwaltung Plugin und für das Ticketsystem machen?
FSAviator
SOOOO geil, vielen, vielen, vielen Dank!
- Und auch noch kostenlos - der Wahnsinn! 
SuperMario
Gibt es Chancen fuers 4.0?
VieCode Author
Gar keine. Durch die Editor-Integration müsste man eine zweite Versionsreihe machen und das wäre ein hoher Verwaltungsaufwand, den wir uns nicht antun wollen.
Muschelschaf
Ein kleines Manko... innerhalb des BB-Codes "HTML" werden die # auch als Tag erkannt und zerschießen beim Speichern somit das HTML. Hatte ich eben im Lexikon gehabt. Kann man wahrscheinlich durch Einstellungen verhindern. Fiel mir eben nur auf.
VieCode Author
Beim Lexikon gibt es eine Einstellung, beim hashtag plugin muss man es im code noch hinzufügen. Wo gibt es den HTML BBCode?
Muschelschaf
http://www.mobahner.com/wcf2te…p/Record/217-BBCode-HTML/
VieCode Author
Wird mit 1.0.1 verhindert.
Valerian
Nach der Installation ist das Forum nicht mehr aufrufbar. Nur eine weiße Seite wird angezeigt, keine Fehlermeldung, auch nicht im Protokoll.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Müssen nach der Installation im ACP noch Einstellungen vorgenommen werden?
VieCode Author
In den Apache logs findest du auch nichts? Ins ACP kommst du noch, wenn du die URL direkt aufrufst? Cache leeren probiert?
Midlifepunk
Wie schon angegeben:
Support gibt es hier: https://www.viecode.com/support/
Valerian
ja ACP geht noch, ich habs dann wieder deinstalliert. Ich teste das morgen nochmal mit geleertem Cache. Danke für den Tipp.
Valerian
auch das Leeren des Cache hat leider nicht geholfen. Diesmal habe ich nur das Grundpaket und die WBB-Unterstütung installiert. Gleiches Symptom.
Konkretisierung des Problems: als Gast sieht man das Forum noch, erst nach dem Login bleibt die Seite weiß.
VieCode Author
Das kann so viele Ursachen haben. Eine weiße Seite bedeutet, dass eine Fehlermeldung geworfen wurde und diese im Apache Error Log zu finden ist. Ohne Fehlermeldung kann ich dir da leider nicht weiterhelfen, das das ziemlich eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen ist. Wenn du keinen Zugriff auf die Error-Logs hast, frage bitte deinen Hoster.
Fendo
Hallo,
wird das Plugin auch für die WoltLab Suite angepasst werden?
VieCode Author
Ja. Ich rechne sogar damit, dass keine Anpassungen notwendig sind.
Fendo
Dankeschön.
mcburn
Wie schaut es mit der Unterstützung der Infinite Filebase aus?
VieCode Author
Ich habe leider keinen Zugang zu der Erweiterung, daher habe ich kein Paket dafür machen können. Die Integration ist extrem simple und ich hoffe, dass vielleicht jemand anderes eine Integration macht.
Cyperghost Author
Ich sag mal so, sofern jemand uns diese Software für die Entwicklung bereitstellen könnte, und es vorher mit dem Produkt Inhaber abgesprochen ist können wir es auch ein bauen
VieCode Author
Cyperghost war wieder mal schnell und hat eine Integration geschrieben. Wird in den kommenden Tagen auch im Plugin-Store verfügbar sein.
mcburn
Dr.Doom
Wie sieht das mit den Leerzeichen aus. Hashtags kann man ja im wbb mit Leerzeichen bei der Themenerstellung eingeben. Bei der Texteingabe geht das dann nicht?
VieCode Author
Leerzeichen machen die Erkennung extrem fehleranfällig, weil man nicht weiß, wo das Hashtag aufhört, z.B #hashtags sind super. Was ist hier das Tag? #hashtags oder "#hashtags sind" oder "#hashtags sind super"
Muschelschaf
I ♥ Viecode
VieCode Author
und auch @Cyperghost für die großartige Unterstützung
MenikoBlue
@VieCode, @Cyperghost: Ich liebe euch!!!! Vielen Dank, dass ihr dieses super Plugin neu entwickelt habt. Und dann noch kostenlos
Echt super. Bin gerade richtig happy 
GermanGamerClub
Vielen Dank euch beiden !!!
MY-WSC.de
Hi,
Erstmal Danke
Mir ist aufgefallen das Die Hastags in der News ansicht nicht als solche angezeigt werden,auch nicht im News ( von Cyberghost ) Slider.
knuddchen
hast du die news erweiterung mit installiert? weil bei mir werden die als Hashtag angezeigt
MY-WSC.de
Jup , habe Ich , in den News Direkt werden Sie auch angezeigt nur nicht im Slider und der News übersicht
knuddchen
vielleicht ist das absichtlich so gemacht, dass dies nur in der News selbst angezeigt wird. aber da müsste man @Cyperghost selbst fragen
Cyperghost Author
Dies kann ich in meiner Test installation und auch auf unsere Seite nicht reproduzieren deinen Fehler. Bei mir werden im Slider sowie in de Übersicht die Tag´s angezeigt. Wäre es möglich einmal den Link zu deinem Forum zu bekommen, damit ich es mir mal ansehen könnte
MY-WSC.de
Ist Die roughnecks-germany.de ...