Egal ob Urlaub, Geschäftsreise oder einfach nur Auszeit, Ihre Mitglieder können nicht täglich online sein, sondern werden auch mal über einen längeren Zeitraum nicht in der Community vorbeischauen können. Mit Abwesenheiten können Ihre Mitglieder Abwesenheiten, auch zukünftige, konfigurieren und so andere Mitglieder darüber informieren.
Funktionen
Dieses Plugin bietet die folgenden wesentlichen Funktionen:
- individuelle Eingabe der Abwesenheit im Kontrollzentrum mit optionalem Grund, falls erforderlich auch minutengenau,
- konfigurierbare Anzeige der Abwesenheiten an unterschiedlichen Stellen in der Community,
- umfängliche System-Integration durch Einbindung der Abwesenheiten in die Bedingungen für z.B. Benutzersuche, Gruppenzuordnung, durch Massenbearbeitung der Abwesenheiten, Aktivitätshinweise sowie Statistik,
- eigene Seite und Box für die Auflistung abwesender Mitglieder,
- Automatik, die Benutzer nach konfigurierbarer Nichtaktivität jeweils 14 Tage auf abwesend setzt,
- Manipulation der Abwesenheiten durch den Admin im ACP.
Erweiterbarbarkeit
Abwesenheiten lässt sich mit folgenden optionalen Paketen erweitern:
- Konversation-Erweiterung
Ergänzt eine automatische Antwort, wenn Benutzer während ihrer Abwesenheit eine Konversation erhalten. Benutzer können wählen, ob diese automatische Antwort erstellt wird oder nicht. - Kalender-Erweiterung
Ermöglicht das automatische Eintragen von Abwesenheiten in den WoltLab Kalender. Es wird immer nur die zuletzt konfigurierte Abwesenheit eines Benutzers angezeigt. Im ACP muss konfiguriert werden, unter welcher Kategorie Abwesenheiten in den Kalender eingetragen werden, und kann festlegt werden, ob Benutzer den Eintrag verhindern können. - Tracker-Erweiterung
Integriert Abwesenheiten in den Tracker. Es werden damit eine Benutzerbedingung Abwesend / Nicht abwesend ergänzt und der Aufruf der Abwesenheitseinstellungen im Kontrollzentrum überwacht. - Community Bot-Erweiterung
Ergänzt eine Benutzerbedingung Abwesend / Nicht abwesend.
Konfigurierbarkeit
Die Konfiguration umfasst
- Einstellung der Module für das Plugin und die Aktivitätsmeldung,
- die Einstellung der Sichtbarkeit, der Automatik sowie der Kalender-Integration in einem eigenen Tab,
- die Festlegung der Benutzergruppenrechte.
Versionen
- Versionen 3.0.x sind für WoltLab Suite 3.0
- Versionen 3.1.x sind für WoltLab Suite 3.1
- Versionen 5.3.x sind für WoltLab Suite 5.2 und 5.3
-
Version 5.3.1
- 307.2 kB
- 12 Downloads
Behebt einen Fehler beim Hinzufügen von Benutzergruppen zu Konversationen im optionalen Paket Konversation.
-
Version 5.3.0 pl 1
- 307.2 kB
- 10 Downloads
Behebt einen Fehler bei der Erkennung der WSC-Version 5.3.0.
-
Version 5.3.0
- 307.2 kB
- 11 Downloads
Kompatibilität mit WSC 5.3
-
Version 5.2.1 pl 1
- 307.2 kB
- 23 Downloads
Update des optionalen Pakets Kalender-Erweiterung zur Beseitigung eines Problems mit der Benutzer-Einstellung Kalender - Termin erstellen.
-
Version 5.2.1
- 307.2 kB
- 4 Downloads
- Wartungsupdate
- Überarbeitung und Zusammenfassung der optionalen Pakete in jeweils ein Paket für alle WSC-Versionen
-
Version 3.1.3
- 307.2 kB
- 3 Downloads
- Wartungsupdate
- Überarbeitung und Zusammenfassung der optionalen Pakete in jeweils ein Paket für alle WSC-Versionen
-
Version 3.0.3
- 296.96 kB
- 3 Downloads
- Wartungsupdate
- Überarbeitung und Zusammenfassung der optionalen Pakete in jeweils ein Paket für alle WSC-Versionen
-
Version 5.2.0
- 296.96 kB
- 59 Downloads
Version für WSC 5.2
-
Version 3.1.2 pl 1
- 296.96 kB
- 41 Downloads
Behebt einen Sortierfehler auf der Mitglieder-Seite Abwesenheiten.
-
Version 3.0.2 pl 1
- 327.68 kB
- 3 Downloads
Behebt einen Sortierfehler auf der Mitglieder-Seite Abwesenheiten.
pimpi
Fehler beim Hinzufügen einer Benutzergruppe in den PN's:
Die Benutzer werden trotzdem hinzugefügt, die Meldung ist allerdings irritierend.
UdoZ Author
Was genau wurde gemacht? Wie wurde die Benutzergruppe hinzugefügt? Wie wurde die Konversation erstellt?
pimpi
Die Benutzergruppen existierten bereits, zwei jeweils. Einer der Moderatoren hat mich angeschrieben, ich habe die Konversation um die zwei Gruppen (Moderatoren & Supporter) erweitert, hier kam dann der Fehler.
Keine Ahnung ob die Bilder aus dem Ticket funktionieren:
https://www.woltlab.com/attachment/158710-msgbug-1-png/
https://www.woltlab.com/attachment/158709-msgbug-2-png/
UdoZ Author
Ah, verstehe. Ein Update kommt in Kürze.
Midgen
wenn USER A sich abwesend gemeldet hat, USER B alle aus der Gruppe A (in der auch USER A ist) im Kalender einlädt, bekommt USER A dann auch eine Einladung ?
UdoZ Author
Ja. Um das zu verhindern, bräuchte es eine Erweiterung für Abwesenheiten / Kalendar.
Midgen
gibt es diese Erweiterung? oder ist diese in der mache ?
die "normale" Abwesenheiten Kalender erweiterung haben wir bereits.
UdoZ Author
Es gibt keine. Bislang gab es auch keinen Bedarf dafür
Ich schaue es mir mal an.
Midgen
perfekt danke für unseren Fall würde es reichen wenn Einladungen vom Kalender generell verboten werden sobald jemand auf Abwesend steht.
Guten Tag auch
Wenn ich auf meine Seite "absent-members-list/" gehe und die Sortierung "letzte Aktivität" wähle, egal ob auf oder absteigend, dann erhalte ich folgende Fehlermeldung:
UdoZ Author
Ja, ist leider ein Fehler. Ein Update ist in Kürze verfügbar.
Roqador
Danke hat funktioniert
Roqador
Bei der Beschreibung steht eindeutig:
Unterstützte Versionen
WoltLab Suite 3.0
WoltLab Suite 3.1
Ich habe
WoltLab Suite™-Version
3.0.22 pl 2
Bei der Installation kommt
Das hochgeladene Paket kann nicht installiert werden, bitte beachte das unten stehende Prüfungsergebnis.
UZ Abwesenheiten com.uz.wcf.absence
Benötigt das Paket „WoltLab Suite Core“ in Version „3.1.3“ oder höher, es ist aber nur Version „3.0.22 pl 2“ installiert.
Optimal...................
UdoZ Author
Mit den korrekten Paketservern über Erworbene Produkte installieren oder die ACP-Packetsuche nutzen, die die richtige Version finden und installieren wird. Alternativ die richtige Version über den Tab Versionen manuell herunterladen und installieren.
Lord Asrothear
Bekomme beim Versuch das Plugin über das ACP zu installieren folgenden Fehler :
Manuell lässt sich das Plugin ohne Probleme installieren.
UdoZ Author
Was konkret machst Du beim Installalationsversuch über das ACP? Paket-Suche?
Lord Asrothear
Über Pakete - > Erworbene Produkte
UdoZ Author
Sorry, darauf habe ich leider keinen Einfluss. Ich kann nur prüfen, ob das Paket in den Store hochgeladen ist. Und das ist es.
sladee
Hallo Udo,
wäre es möglich kommende Abwesenheiten in der Übersicht unter "Mitglieder" -> "Abwesenheiten" anzeigen zu lassen?
Im Prinzip wie es jetzt auch schon im Userprofil gehandthabt wird.
Also sobald jmd eine Abwesenheit einträgt - das sie dort unter dem Menüpunkt kommende Abwesenheiten erscheint.
& wäre es zusätzlich möglich mehrere Abwesenheiten eintragen zu können?
Wenn man z.B. kurz hintereinander weg ist und es alles schonmal eintragen möchte.
Gruß sladee
UdoZ Author
Ersteres ist mit Bordmitteln nicht möglich, könnte man aber über ein Modifikation einer PHP-Klasse erreichen.
Letzteres ist nicht möglich; ist aber in Planung.
sladee
Ersteres wäre eventuell auch für Andere hier interessant?
medimax
Hallo Udo,
wäre es möglich, dass man die Abwesenheitsmeldungen auch verschickt, wenn es sich um bestehende Konversationen handelt? Aktuell geht es ja nur bei neuen Konversationen...
Danke vorab
UdoZ Author
Und wenn ein abwesender Benutzer einer Konversation hinzugefügt wird.
Bei bestehenden Konversationen müsste man als Trigger 'neue Antwort' nutzen. Das würde dazu führen, dass es bei jeder neuen Antwort eine Abwesenheitsmeldung gibt. Das dürfte ziemlich nervig sein.
Technisch wäre es wohl möglich, es ist aber nicht geplant.
medimax
Ok. Für uns wäre das sehr sehr hilfreich... Wäre es möglich, dass eventuell als Plugin für uns zu entwickeln?
UdoZ Author
Grundsätzlich ja. Dazu bräuchte ich allerdings mehr Infos; z.B. unter welchen Umständen der Hinweis kommen soll. Das ist aber dann etwas für eine Konversation.
medimax
Können wir auch telefonieren? Wenn ja, dann bitte mir per PN Ihre Telefonnummer schicken. Ansonsten bitte eine Mail-Adresse... Danke
medimax
PS: Das Gruppen-Konversationsthema könnten wir doch umgehen, wenn wir die Abwesenheitsnotiz bei Antworten nur bei Konversationen mit 2 usern nutzen (sprich ich + ein anderer Teilnehmer), oder?
Squall Leonhart
Benötigt das Paket „WoltLab Suite Core“ in Version „3.1.0 RC 1“ oder höher, es ist aber nur Version „3.0.14 pl 2“ installiert.
Sollte es nicht fürs 3.0 auch gehen?
UdoZ Author
Ja, tut es. Entweder über die Paketsuche im ACP installieren oder im Reiten "Versionen" die richtige Version herunterladen:
illuminator
Wird es ein Update für WCS 3.1 geben? Habe in deinem Support Forum dazu nix finden können.
Danke
Nico
UdoZ Author
Es wird für alle meine WSC 3.0-Erweiterungen Updates geben.
Rasselbande
Weitere Frage: Habe das Plugin heute installiert und es zeigt bei Benutzern, die schon länger abwesend sind das Datum von heute als "Von" an?
UdoZ Author
Ja, irgendwann muss das Plugin die Arbeit beginnen ;-)
Die automatische Abwesenheit wird immer vom aktuellen Datum ausgehend berechnet.
Rasselbande
Servus!
Bei automatischen Abwesenheiten wird seltsamerweise ein End-Datum der Abwesenheit angezeigt?
z.B. "bis 23. Dezember 2017, 00:00" - kann man das irgendwie ausstellen / ändern in "Abwesend seit..." ohne "bis.."?
UdoZ Author
Das ist so gewollt. Automatische Abwesenheiten gelten zunächst für 14 Tage (oder wie konfiguriert) und werden dann erneuert.
Eine Änderung ist über die Sprachvariablen möglich: https://zaydowicz.de/wbb/index.php?thread/1905-frage-automatisch-abwesende-text-teilweise-ausblenden/
walkingwolves
Ehm. Bei mir wird es nicht angezeigt . Wenn sich jemand auf Abwesende gestellt hat . Ist aber alles an . das sie es auch können und so weiter. Habe alle Plugins installiert die müssen . BZW . Wie kann man das einstellen das man einen Termin oder Abwesenheit schon früher sieht. ???? Zumindest übernimmt er das nicht aus dem Profil die Abwesenheit.
UdoZ Author
Wenn die Konfiguration passt, sollte die Anzeige natürlich sofort erfolgen. Bitte Konfiguration prüfe, anpassen und ggf. mal den Cache leeren.
Im Profil werden auch zukünftige Abwesenheiten angezeigt (in blau statt rot). Das muss nicht extra konfiguriert werden.
walkingwolves
Im Profil stimmt da wird es mir angezeigt. Nur leider im Kalender nicht . Habe es nochmal auf Fehler geprüft meiner seits. Kann nur leider nichts finden.
UdoZ Author
Kalender-Kategorie ausgewählt? Anzeige wird aber nur für neue Abwesenheiten funktionieren.
walkingwolves
Brauche ich ja nicht wenn ich das über das Profil mache. BZW kann man nicht nutzen. Nur Optional.
walkingwolves
Ok Fehler gefunden. Mein Fehler . Sorry. Habe vergessen die Rechte zu setzen . Oh man sorry.
orkenspalter
Sehr schönes Plugin, welches ich auch schon in der Vorgängerversion nutzte. Mir fiel jetzt auf, dass bei der Systemeinstellung der informellen Anrede, das Plugin ausspuckt "Du hast eine Abwesenheit eingetragen, sind aber online."
UdoZ Author
Ich hasse LANGUAGE_USE_INFORMAL_VARIANT
Danke für den Hinweis. Wird in der nächsten Version beseitigt.
webpexel
Gibt es bei dieser Erweiterung ein Copyright?
UdoZ Author
Kein sichtbares.
illuminator
Kurze Frage. Habe eine kleine (Support) Frage zum Plugin. Wo kann ich diese stellen? Hier im Forum unter Plugins?
THX
UdoZ Author
Hier im Forum bitte nicht. Entweder als Konversation oder in meinem Forum.
illuminator
Eben das Plugin mal jekooft und gleich geprüft. Funktioniert richtig gut! Danke, die 5 Taler haben sich gelohnt.
HeikoH71
Für den Punkt "Automatik, die Benutzer nach konfigurierbarer Nichtaktivität jeweils 14 Tage auf abwesend setzt," wäre es sinnvoll, wenn solche Benutzer nicht nur für 14 Tage auf "Abwesend" gesetzt werden würden, sondern unbegrenzt, solange bis sie sich das nächste Mal wieder einloggen. Ansonsten eine schöne Sache dieses Plugin, welches ich mir sicherlich noch kaufen werde.
UdoZ Author
De facto passiert das.
Die Abwesenheit wird zwar nach 14 Tagen 'aufgehoben'. Wenn sich jedoch nichts an der Einstellung der automatischen Abwesenheit geändert hat, wird der Benutzer kurz danach wieder auf abwesend gesetzt. Klingt überflüssig, aber räumt u.a. die Abwesenheiten auf, wenn Admin die automatischen Abwesenheiten nicht mehr will.
HeikoH71
Das hört sich ja schon mal gut an! Aber wie ist das eigentlich bei diesen automatischen Abwesenheiten wenn ein User zurück kommt, wird die Abwesenheit dann auch automatisch wieder aufgehoben oder bekommt der User dann nur den Hinweis dass er als abwesend gemeldet ist?
UdoZ Author
Die Abwesenheit wird automatisch aufgehoben. Allerdings, und das ist durchaus beabsichtigt, erst nachdem er einige Zeit online war. Es müssen dafür 2 Cronjobs laufen (1x meiner und 1x Sessions für das WSC).