Stellen Sie sich vor, Sie haben einen TeamSpeak-Server und eine Seite auf Basis der WoltLab Suite. Möchten Sie wirklich jeden Nutzer einzeln einer Gruppe auf dem TeamSpeak-Server zuweisen? Dieses Plugin verschafft Abhilfe. Es synchronisiert die Gruppenzuweisungen zwischen ihrer Homepage und ihrem TeamSpeak-Server.
Information für WoltLab-Cloud-Kunden
Features
- Gruppenzuweisungen zwischen Homepage und TeamSpeak-Server synchronisieren
- umgekehrte Synchronisation
- Banns von der Homepage zum TeamSpeak-Server synchronisieren
- benutzerfreundliches Plugin ohne lästiges raussuchen der eindeutigen Identität vom TeamSpeak
- einer Homepage-Benutzergruppe können mehrer TeamSpeak-Servergruppen zugewiesen werden
- Zuweisung von Channelgruppen
- Implementierter Bot für Namensabgleich
- Synchronisation über mehrere TeamSpeak-Server
- der WSC-Benutzer kann beim Hinzufügen einer Identität im WSC aktiviert werden
- Trophäen-Implementierung
- uvm.
Voraussetzungen
- PHP 7.2 oder höher
- TeamSpeak-API muss installiert sein
Wie geht es nach dem Kauf weiter?
Erstellen Sie ein Benutzerkonto auf hanashi.dev. Gehen Sie in Ihren Einstellungen auf Käufe aktivieren. Und geben Sie Ihr API-Informationen von der Seite API-Zugriff ein. Klicken Sie nun auf Absenden. Damit haben Sie sich für den Zugriff im Supportforum freigeschaltet.
Rechte
Der Server-Query-Account für den Sync benötigt folgende Rechte:
-
Version 2.0.3
- 553.47 kB
- 30 Downloads
- FIX: Behebt Fehlermeldung beim Channelgruppen-Sync
-
Version 2.0.2
- 553.47 kB
- 11 Downloads
- FIX: Fehler beim Löschen von Benutzer-Konten
-
Version 2.0.1
- 556.03 kB
- 12 Downloads
- FIX: Problem bei Update von 1.3.6
-
Version 2.0.0
- 556.54 kB
- 6 Downloads
- CHANGE: fast kompletter Rewrite des Codes
- CHANGE: Button für neue Identitäten wird nicht mehr angezeigt, wenn Maximum bereits erreicht
- CHANGE: es wird jetzt die UID und nicht mehr die DBID gespeichert
- FEATURE: Synchronisation über mehrere Server
- FEATURE: beim Benutzernamenabgleich können nun auch nur Teile des Benutzernamens verglichen werden
- FEATURE: Automatische Benutzergruppenzuordnung nun möglich wenn Benutzer mit TS verbunden
- FEATURE: Trophäen-Condition ist implementiert (es wird kein separates Plugin mehr benötigt)
- FEATURE: in der Benutzer-Suche im ACP kann nach einer TeamSpeak-UID gesucht werden
- FEATURE: Titel-Eingabe wird ausgeblendet wenn maximal eine Identität angelegt werden kann
- FEATURE: beim Benutzernamenabgleich gibt es nun eine Möglichkeit Channel zu whitelisten
- FIX: Channel-Gruppen werden nicht mehr bei jedem Cronjob neu vergeben
- FIX: Banns werden nun ordentlich synchronisiert
- FIX: WSC-Gruppen mit umgekhrten Sync wurden beim Entfernen einer Verbindung nicht entfernt
- FIX: Infinite Loop
- FIX: Informelle/Formelle Anrede werden beachtet
-
Version 1.3.6
- 1.63 MB
- 34 Downloads
- CHANGE: Token-Länge wurde aus Sicherheitsgründen auf 16 Bytes erhöht (danke an Joshua)
- CHANGE: das API-Paket wird nun direkt mit ausgeliefert
-
Version 1.3.5
- 252.93 kB
- 207 Downloads
- FIX: Behebt Problem beim Sync, wenn ein Channel gelöscht wurde
-
Version 1.3.4
- 252.93 kB
- 39 Downloads
- FIX: behebt Vergabe falscher Channelgruppen
-
Version 1.3.3
- 252.93 kB
- 8 Downloads
- FIX: behebt ständiges Setzen der Channelgruppen beim Cronjob
-
Version 1.3.2
- 253.95 kB
- 14 Downloads
- FIX: Behebt Problem mit gleichzeitiger Nutzung mit Discord-Sync
- FEATURE: Sync nach Bearbeitung einer Gruppe kann deaktiviert werden
-
Version 1.3.1
- 252.93 kB
- 8 Downloads
- FIX: Automatische Synchronisierung geht wieder
- FIX: Behebt falsches Exception-Handling
DrTod
Habe das Produkt installiert, funktioniert nur teilweise. Sync hat alle geforderten Rechte und wird andauernd gebannt.
Habe das Problem im Support gemeldet und dies wurde auf mich oder unseren Webspace geschoben.
Geld in den Sand gesetzt,
Bin nun zu der Konkurrenz gewechselt. Installiert in 5 Minuten und funktioniert problemlos.
Hanashi Author
Hallo,
du hattest im Supportforum nicht mehr auf die letzte Nachricht geantwortet, welche vor einem Monat geschrieben wurde. Deswegen gingen wir davon aus, dass das Problem behoben ist.
Dass das Plugin bei anderen problemlos funktioniert wird hier leider verschwiegen.
Xopez
Das Problem wir bei dir liegen. Keiner kennt dein Netzwerk. Ich benutze das Plugin schon lange und hatte nie Probleme...
myMoD
Bei mir rennt es auch ohne Probleme und sogar besser als die „Konkurrenz“ die kein Support mehr bietet.
Fire_KillerEU
Wieso kann das Plugin nicht mit Wortlab cloud genutzt werden?
Hanashi Author
Hallo,
TeamSpeak hat abweichende TCP- und UDP-Ports. Das ist laut Plugin-Store-Richtlinien für die WoltLab Cloud nicht erlaubt:
Hanashi Author
Hallo,
das Plugin ist nun mit der WoltLab Cloud kompatibel. Dafür ist allerdings der neue HTTP-/HTTPS-Query notwendig, welcher ab TeamSpeak-Server-Version 3.12.X verfügbar ist.
TheUsforcer
ist es auch möglich, das pro Identität verschiedene Benutzergruppen vergeben können? Wenn man mehrere Forum Ränge hat und dafür auch im Ts verschiedene Identitäten hat.
Grüße
Hanashi Author
Alle Identitäten, die mit einem Forenaccount verbunden sind, erhalten die synchronisierten Gruppen des Forenaccounts.
TheUsforcer
Also ist es nicht möglich verschiedene Benutzergruppen auch einzelne Identitäten aufzuteilen
Leon_TaXz
Hi, ich habe das Problem das der Query Bot auf dem Teamspeak immer wieder Disconnectet.
Hanashi Author
Hallo, das ist kein Fehler. Der Bot verbindet für das was er machen soll und schließt die Verbindung danach auch wieder automatisch.
Leon_TaXz
Okay bekomme nähmlich keine Nahcichtwen ich versuche mein Account zu verbinden. Also keinen bestätigungscode
Hanashi Author
Hat der Query mglw. nicht die Rechte dich anzuschreiben?
Leon_TaXz
Hat normal volle rechte
Leon_TaXz
Oder auch dochh nicht ...
Ein Fehler ist aufgetreten
Interner Fehlercode: a591ee271fa34f3d1679321043c6fd21a0c480e6
FloSteini
Guten Tag,
ich habe einen eigenen Server Query mit allen Rechten fürs Forum erstellt. Wenn ich mich mit dem Programm YatQa anmelde komme ich auch rein, wenn das Forum jedoch versucht reinzukommen geht es nicht. (Reason: msg disconnecting).
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank und Viele Grüße
Hanashi Author
Hallo, leider kann ich nicht verifizieren, dass du das Plugin gekauft hast. Solltest du das Plugin bei mir auf der Seite gekauft haben, melde dich bitte auch bei im Support-Forum.
L4K3D3V1L
Kann es sein, dass diese App die Rechte verändert?
Co-Admins können seltsamerweise nun keinen einzigen Benutzer mehr im ACP bearbeiten. Bis auf die Funktion "email senden" ist alles nicht mehr verfübar. Nach deinstallation der App, konnten Co-Admins die Benutzer wieder bearbeiten. Idee?
Hanashi Author
Hallo, das Plugin verändert keine Standard Rechte. Ansonsten wäre es sicherlich auch nicht im Store zugelassen wurden.
L4K3D3V1L
Verstehe leider grade nicht, wie das zusammenhängt.
Mit dem Plugin haben Co-Admins keine Berechtigung, Benutzer zu editieren. Plugin deinstalliert, können sie es wieder.
Martin18185
hallo, ich habe die app gekauft, aber Installieren kann ich es nicht da komm das eine alte Version hat
Hanashi Author
Hallo, hier wäre die komplette Fehlermeldung interessant.
Martin18185
es hat sich erledigt aber eine Andere Frage wen man den Ts3 Server nicht auf einen Root hat sondern auf einem geemitetet Ts3 Server wie bekomme ich die Server Qeri Passwort
Antii-
hallo, ich habe die app gekauft, Installiert und eingerichtet .
was ich nicht ganz verstehe ist, es spielt keine Rolle ob ich in Acp die Rechtevergabe auf ja, oder nein stehen habe, passiert nicht viel.
Das heißt: Ich kann nur von Forum auf Ts³ die rechte vergeben und es wir auch sofort im TS³ aktualisiert, es sollte aber möglich sein das ganze auch anders rum geht. "laut der Beschreibung" Oder sehe ich das Falsch? Wenn ich im Ts³ die rechte vergebe , werden sie im Forum nicht Aktualisiert. übersehe ich da was ? oder funktioniert das so nicht?
Hanashi Author
Hallo, die Anfrage ist nicht Instant. Es dauert einige Minuten bis die Gruppen im Forum übernommen wurden. Das ganze geht übrigens nicht für Channelgruppen.
Antii-
Chanel.grp. Brauch ich ja auch nicht. Es geht mir ja um die Server rechte. Ich weiß, dass es einige Minuten dauert. Von forum aufs ts geht das ohne Probleme. Aber wenn im forum user x auf Member steht, ich dem im ts mod gebe, sollte er ja im forum nach paar min auch mod bekommen, richtig? So sollte es ja funktionieren, tut es aber nicht, es springt wieder im ts von mod zu Member, weil der User x im forum Member hat. Wieso ist das so? Was mache ich da falsch. Für uns ist es wichtig, dass es von ts aufs forum geht...Deswegen haben wir diese App gekauft
Hanashi Author
Hi, kannst du mir bitte Screenshots von der entsprechenden Geuppenkonfiguration im Forum hier per PN senden?
Antii-
hab Ihnen welche Gesendet
Antii-
es gibt wohl keine Lösung für das Problem.....funktioniert nur in eine Richtung....Somit etwas unbrauchbar für uns
SeraphLP
Sehr geiles Plugin
Ich habe nur ein einziges Problem:
Die User werden zwar synchronisiert, jedoch wenn sie auf dem Teamspeak reconnecten dann sind die nicht mehr synchronisiert.
Hanashi Author
Hi, hast du mglw. die Servergruppen nur temporär eingestellt im TS?
SeraphLP
Nein die sind eigentlich Permanent, ich habe den Usern den Rang Verifiziert gegeben, diesen haben die Auf der Website, wenn jetzt der Cronjob ausgeführt wird, haben die zwar die Ränge jedoch beim reconnect nicht mehr, und der cronjob wird dann auch nicht mehr ausgeführt
SeraphLP
Ne die waren doch auf Temporär, komisch, da ich die eigentlich von anderen Gruppen kopiert habe.
Naja geht doch alles, danke für deine Hilfe
Bantor
Hallo,
gibt es die Möglichkeit, die automatisch gesetzte Beschreibung zu bearbeiten, sodass man, wenn man sich verifiziert hat, nicht nur den Namen des Benutzerkontos im Forum in der Beschreibung auf dem Server zu stehen hat, sondern auch beispielsweise „Mein Name im Forum lautet X.“?
Mit freundlichen Grüßen
Bantor
NicoleSophie
@Bantor das nenne ich mal eine gute Idee, Hoffentlich wäre das möglich.
Darkvip2
Bei mir steht einfach das ich kein Teamspeak3 Server hinzufügen kann .
Darkvip2
Sowie Seite nicht gefunden
SgtNiGhTeR
Guten tag,
Bei mir hat er das 2 mal abgezogen aber wieso?
Entspricht hab es jetzt zwei mal bezahlt
Hanashi Author
Hallo, wende dich dazu an WoltLab direkt. WoltLab agiert hier als Zwischenhändler und ist für die Transaktionen zuständig.
CamorraGaming
Hy,
Zwei Fragen...
Benötigt dein Plugin auch einen freigeschalteten PHP Socket wie das von Atrox?
und
Geht das Plugin auch mit einem gemieteten Teamspeak Server? Also der TEamspeak liegt bei einem Teamspeakanbieter und die können halt leider nicht alle Rechte in der ServerQuery auf 100 geben.
Hanashi Author
Hallo,
ja Sockets sind notwendig wenn du das RAW Protokoll verwendest. Wenn du SSH verwendest könnte es wieder anders aussehen.
Das Plugin funktioniert auch mit gemieteten Servern. Du benötigst allerdings die Möglichkeit die IP deines Webservers in die Whitelist einzutragen.
CamorraGaming
Danke für die schnelle Antwort. Das Problem ist, dass unser Webhosting Anbieter (All-Inkl) leider PHP Socket nicht freischalten kann.
Deswegen frage ich. Wir würden das Plugin schon gerne nutzen, aber wenn es deswegen nicht funktioniert bringts ja nix.
soocke21
Hey ich hätte ein Update Vorschlag,
wäre es möglich eine Liste im ACP mit den Benutzern, Teamspeak_ID Freigeschaltet/Gesperrt <- Bei Ts Bann usw.
damit diese leichter finden kann im Forum
Hanashi Author
Hi, verstehe ich nicht ganz.
soocke21
Also wie bei dem Teamspeak Plugin von Atrox,
da hatte man eine seperate Liste in der man die Forenbenutzer mit Identitäten und die Aktion: Freigeschaltet oder wenn man im Ts³ Gesperrt ist Gesperrt sieht.
Zum leichteren finden der User. die nur im Ts Gebannt wurden, zusätzlich gab es noch eine such funktion Forenbenutzername, Eindeutige ID, DBID, IP...
Es wäre schön wenn man dort dann auch den Ts³ Banngrund sehen kann und diese Sperre wieder aufheben kann...
bennyazure
Hey!
Bei mir kommt folgender Error:
queryloginadd client_login_name=Sync
error id=256 msg=command\snot\sfound
Hanashi Author
Welche TS Server Version und machst du das mit dem Account serveradmin?
bennyazure
Version:3.5.1 on Linux
und ja, mit dem serveradmin.
bennyazure
Habs jetzt hinbekommen.
Nun steht, sobald ich den Verifizierungscode bekomme :
Sync from 85............
Wie kriege ich es hin, dass er einen anderen Namen hat?
Hanashi Author
Den Namen kannst du im ACP einstellen.
bennyazure
Den habe ich eingestellt.
DIeser sieht wie folgendermaßen aus:
xxxxxx.de - Verifizierungssklave
Sync from 85......
Nehme ich also nur "Verifizierungssklave"
zeigt er mir auch "Verifizierungssklave" als Chatpartner an.