Das WSC besitzt ein sehr mächtiges CMS und Framework. Es gibt aber einen großen Schwachpunkt: Die Erfassung von individuellen Daten ist sehr schwierig. Ohne Programmierkenntnisse kann man keine individuellen Formulare erstellen. Oft hat man sich mit individuellen Themenformularen oder anderen Plugins geholfen. Das Grundproblem ist damit aber unserer Ansicht nach nicht gelöst. Wir haben öfters Anfragen über individuelle Lösungen erhalten, wo uns Kunden gebeten haben, ein Formular für den jeweiligen Anwendungsfall zu bauen. Unser neues Produkt löst genau dieses Problem und ermöglicht die Erstellung von komplett individualisierbaren Formularen. Die Umsetzung erfolgt über einen speziellen BBCode, der sowohl in Endwendungen wie dem Forum, aber auch im CMS in Boxen oder Seiten benutzt werde kann. Alternativ gibt es auch eine eigene Seite pro Formular, die entsprechend verlinkt werden kann.
Das Formular kann dabei durch den Administrator individuell zusammengebaut werden. Zusätzlich sind Einschränkungen der Rechte auf einzelne Benutzer oder Benutzergruppen möglich. Die Anwendungsmöglichkeiten sind dabei unbegrenzt. Von Anmeldungen zu einem Event, Bewerbungen für Teampositionen bis hin zu Umfragen ist alles möglich. Das Formular unterstützt Antworten vom Typ Ja/Nein, Datum, Ganze Zahl, Dezimalzahl, Auswahlliste (Einfach- oder Mehrfachauswahl), einzeiliger und mehrzeiliger Text, HTML (mit WYSIWYG Editor), URL und Dateiupload.
Wir haben sehr viel Zeit in die Auswertung investiert. Die Rückmeldungen können sowohl individuell als auch statistisch betrachtet werden. Zusätzlich speichern wir, welche Einträge bereits gelesen wurden, d.h. man hat auch einen guten Überblick über neue Rückmeldungen. Alle Rückmeldungen können in viele gängige Formate exportiert werden. Auch eine Liste mit selektierten Einträgen und aus unterschiedlichen Formularen ist möglich. Die Auswertung erfolgt dabei direkt auf dem Frontend.
Rückmeldungen dabei über verschiedene Arten bequem verwaltet werden:
- Export von Rückmeldungen nach Excel, OpenOffice, HTML, CSV und PDF
- Als Erledigt markieren
- Vollständige Unterstützung des Label-Systems
- Kommentare
- Statistische Auswertungen
- Benachrichtigungen über neue Rückmeldungen, Änderungen und Kommentare
- Unterstützung individueller Ausführung von Code basierend auf einer Rückmeldung
- Rückmeldungen können akzeptiert / abgelehnt werden
- Umfangreiches Änderungsprotokoll
Aktionen
Neben der umfangreichen Datensammlung und Analysen gibt es die Möglichkeit Aktionen, welche auf Grund von bestimmten Auslösern auszuführen. Die Auslöser sind unterschiedliche Stadien in dem Lebenszyklus einer Rückmeldung (z.B. Rückmeldung erstellt / bearbeitet / gelöscht, Label zugewiesen, etc.). Diese Auslöser starten die jeweilige Aktion. Wir liefern bereits jetzt eine Vielzahl an Aktionen in dieser Version aus. Die Aktionen sind so implementiert, dass diese sehr einfach durch andere Plugins erweitert werden können.
Folgende Aktionen werden in der Version 2.0 unterstützt:
- Zuweisen einer Benutzergruppe
- Aus Benutzergruppe entfernen
- Rückmeldung als erledigt markieren
- Rückmeldung löschen
- Kommentarfunktion sperren/entsperren
- Label zuweisen
- Rückmeldung kommentieren
- WSC Benachrichtigung versenden
- E-Mail versenden
- MySQL Datenbankabfrage (wird in der WoltLab Cloud nicht unterstützt)
- HTTP Abfrage (REST)
- Neues Thema erstellen (Erweiterungspaket: VieCode Formulare: Forum)
- Antwort auf Thema verfassen (Erweiterungspaket: VieCode Formulare: Forum)
- RCON Befehl ausführen (Erweiterungspaket: VieCode Formulare: Game Server)
Jede Aktion kann zusätzlich unterschiedliche Parameter haben, welcher die Aktion entsprechend individualisiert. Die Zuweisung einer Benutzergruppe unterstützt z.b. die Auswahl der Benutzergruppe. Bestimmte Aktionen unterstützen auch die Eingabe von den Werten einer konkreten Rückmeldung. Die Aktion "Neues Thema erstellen" unterstützt z.B. die Möglichkeit den Beitrag mit Eingaben aus der Rückmeldung zu befüllen.
Die Aktionen sind ein mächtiges Werkzeug, worüber noch intelligentere Formulare erzeugt werden können, z.B.:
- Es wird automatisch ein neues Thema im Teambereich erstellt, wenn sich ein Benutzer über ein Formular für eine Position bewirbt.
- Der Bewerber wird automatisch einer Benutzergruppe zugewiesen, wenn die Bewerbung akzeptiert wird
- Es wird eine REST Abfrage auf einem Spielserver ausgeführt, wenn eine Rückmeldung erstellt wird. Diese Abfrage löst eine Aktion im Spiel aus.
Benutzer können Formulare erstellen
Im initialen Konzept konnten Formulare nur durch Administratoren erstellt werden. Es kam oft der Wunsch, dass auch Benutzer entsprechende Formulare erstellt werden können. In dieser Version haben wir ein Frontend für Benutzer geschaffen, worüber Formulare erstellt werden können. Diese Funktion kann natürlich über die Gruppenrechte entsprechend beschränkt werden. Der jeweilige Eigentümer kann auch durch einen Administrator geändert werden. Der Eigentümer hat vollen Zugriff auf das Formular und die jeweiligen Rückmeldungen. Aus Sicherheitsgründen können Aktionen und die Aktionsschnittstelle weiterhin nur über das ACP genutzt werden.
Lizenzumfang
- VieCode Formulare Hauptpaket (pro WSC-Installation ist eine eigene Lizenz notwendig)
- Verfügbare Übersetzungen: de, en
- Kostenlose Fehlerbehebungen für die Version 2.0.x
- Zugang zum offiziellen Supportforum (Freischaltung)
Verweise und weitere Informationen
- VieCode Formulare kostenlos testen
- VieCode Formulare Produktseite
- Fragen vor den Kauf (keine Registrierung notwendig)
Lizenzbedingungen: https://www.viecode.com/license/
Erweiterungen und Addons
Kostenpflichtig
-
Version 2.0.3
- (1)
- 1.58 MB
- 13 Downloads
Fehlerbehebung
-
Version 2.0.2
- 1.58 MB
- 8 Downloads
Fehlerbehebung
-
Version 2.0.1
- 1.58 MB
- 11 Downloads
Fehlerbehebung
- Button zum Ausfüllen von Formularen mit bereits abgegebenen Rückmeldungen wird angezeigt, obwohl der Benutzer keine Berechtigung dafür besitzt
- BBCode kann nicht mehrfach auf der selben Seite eingesetzt werden
- Fehlende Sprachvariable "wcf.form.log.response.action.form.setLabel"
- Eigentümer geht beim Bearbeiten von Formularen über das Frontend verloren
- Rückmeldungen können u.U. nicht aufgerufen werden
- Sortierung von Eingabefeldern im Frontend ist mobil nicht möglich
- Zweite Seite der Aktionen nicht aufrufbar
- HTTP Request Aktion steht in der WoltLab Cloud nicht zur Verfügung
- Kommentare können per Aktion nicht gesperrt werden
- Labels werden unter Aktionen nicht angeführt, wenn das Konto keinen Zugriff auf die Labelgruppe hat
Verbesserung
-
Version 2.0.0
- 1.58 MB
- 6 Downloads
Eine genaue Auflistung und Vorstellung aller neuen Funktionen finden Sie in unserer Ankündigung.
Neue Funktionalität
-
Version 1.1.2
- 1.55 MB
- 9 Downloads
Fehlerbehebung
- Rückmeldungen durchsuchen liefert u.U. ein falsches Ergebnis
- Formular-Grafik wird u.U. verzerrt
- Zwischendateien von Exporten werden nach dem Aufrufen nicht gelöscht
Neue Funktionalität
-
Version 1.1.1
- 1.55 MB
- 3 Downloads
Neue Funktionalität
- Formulare können optional durch den Benutzer immer neu ausgefüllt werden
- Neuer Feldtyp: Ja / Nein / Keine Auswahl
- Formulare direkt im Menü verlinken
Fehlerbehebung
-
Version 1.1.0
- 1.55 MB
- 3 Downloads
Neue Funktionalität
- Rückmeldungen durchsuchen
- Unterstützung des Inline Editor
- Dateityp: Bild
- Formulare kopieren
- Individueller Text für „Bewerbung ausfüllen“
- Benutzerrecht: Kann eigene Eingaben sehen
- Formulareingaben optional per Captcha absichern
Fehlerbehebung
- Typo in Sprachvariablen wcf.user.notification
- Variable $form wird in Benachrichtigungstitel nicht umgewandelt
- Export von Rückmeldungen werden fälschlicherweise nach Benutzername gruppiert
- Eigene Einträge können nicht bearbeitet werden
Verbesserung
-
Version 1.0.2 pl 1
- (1)
- 1.54 MB
- 6 Downloads
Fehlerbehebung
-
Version 1.0.2
- 1.54 MB
- 2 Downloads
Fehlerbehebung
- Typo in Sprachvariable "wcf.acp.form.enableResubmissionAfterDone"
- Beschreibung der Formulare in den Suchergebnissen beinhalten u.U. HTML-Tags
- Validierung von regulären Ausdrücken greift nicht bei Formularen, welche über BBCode eingebunden wurden
- Formulare können nicht abonniert werden, wenn keine Rückmeldungen vorhanden sind
-
Version 1.0.1
- 1.54 MB
- 4 Downloads
Fehlerbehebungen
- Fremdschlüssel form_response.userID fehlt
- /storage/ besitzt keine .htaccess Datei
- Erstellung von internen Ordnern besitzen u.U. die falschen Schreibrechte
-
Sehr gutes Tool
- medimax
- 2.0.3
Wir nutzen dieses Tool jetzt schon intensiv und mag es nicht mehr missen.
Es ist für alle möglichen Varianten von Abfragen und Formlaren nutzbar.
Super ist auch, das es immer weiter entwickelt wird, daher können wir es nur empfehlen.
-
Sehr flexibel und mächtig
- Scamander
- 1.0.2 pl 1
Eine wirklich super und durchdachte Erweiterung. Die Möglichkeiten sind sehr flexibel und leicht verständlich. Gerade die "Stärke" mit den Auswertungen und Rückmeldungen ist wahnsinn. Richtig gut geworden!
Reply from VieCode ():
Vielen Dank für das nette Feedback!
legend8139
Hat jemand eine Idee, ob es hierfür einen Wörter-/Zeichenzähler gibt?
Nachdem ich bereits weiß, dass man für ein Textfeld keine Mindestanzahl an Zeichen/Wörtern eingeben kann, wäre zumindest ein Zähler spannend.
VieCode Author
Es gibt keinen entsprechenden Zeichenzähler, aber per regulären Ausdruck kann man die Länge entsprechend validieren.
legend8139
Habe ich leider per RegEx auch nicht hinbekommen.
VieCode Author
Probier mal /^.{a,b}$/, wobei a für das Minimum und b für das Maximum steht und entsprechend ersetzt werden muss. Bitte beachte, dass die Kommentarfunktion im Plugin-Store sich nicht für effektiven Support eignet. Das Supportforum findest du hinter https://www.viecode.com/support/ (Plugin-Store Freischaltung: https://www.viecode.com/plugin-store-verification/). Dort helfen wir dir gerne auch beim Umgang mit unserer Software.
Chakomo
Hallo VieCode!
Hätte heute gerne mal die Demo der Formulare getestet, aber nach der Bearbeitung war kein Zugriff mehr möglich... Interner Fehlercode: c865d680c3d18d11758e745352f88eac40a530f7 (Nur so am Rande)
Da Deine Arbeiten aber immer bestens funktionieren kaufe ich heute mal Blind
VieCode Author
Danke für das Feedback. Wir haben vor kurzem unsere Demo-Umgebung komplett überarbeitet und das kann durchaus der Grund für das Problem sein. Könntest du mir vielleicht per Konversation die URL zu deiner Instanz zukommen lassen, damit ich mir den Fehler ansehen kann?
Chakomo
Na aber selbstverständlich. Habe es Dir bei Deiner Webseite geschickt.
doerek
Guten Abend zusammen,
Ich bin gerade erst über das Plugin hier gestolpert, könnte mir evtl. jemand den gefallen tun und, bei Gelegenheit, mal nachsehen ob ich mit diesem Plugin evtl. mein Problem lösen kann?
Textvariable in "Select"-Themenformular | Titel der Auswahl angeben
mfg
VieCode Author
Ja, du könntest mit unserer Erweiterung ein entsprechendes Formular erstellen. Über die Aktionen kannst du dann automatisch auch ein Thema in einem Forum mit den Eingabe erstellen lassen.
doerek
Die antwort war jetzt sehr allgemein und verwirrt mich jetzt etwas.
Es geht bereits um Themenformulare. Also ist das erstellen des Themas nicht das Problem.
Es geht darum dass man HTML-Code in eine Textvariable schreibt und diese Text Variable wird dann als Auswahlmöglichkeit in einem Select-Themenformular eingegeben.
Anstatt, dass der erstbeste Text in der Textvariable als Auswahlmöglichkeit angezeigt wird, möchte ich den Titel separat angeben.
Entweder in der selben Textvariable oder über einen anderen weg...
oder gibt es bei euch eine Funktion "von haus aus" bei der man eine Auswahlmöglichkeit angibt + dem dazugehörigen HTML-code der dann im Thema ausgegeben wird?
VieCode Author
Die Erweiterung hat selbst nichts mit Themenformularen zu tun. Mit ihr kannst du allgemeine Formulare ganz unabhängig vom Forum erstellen. Ich weiß nicht, ob das dann überhaupt für dich eine Option ist?!
doerek
Ok...wir rollen die Sache nochmal von der anderen Seite auf
Kann ich mit eurem Plugin(+der Forenerweiterung) ein Themenformular erstellen bei dem ich eine Auswahlmöglichkeit angeben kann deren Ausgabe HTML-Code ist?
Kurzfassung:
Auswahl im Themenformular= Eintrag 1
Anzeige im Thema= HTML-XY CODE
mfg
doerek
Oder um es mit anderen Worten zu sagen:
Kann man Auswahlmöglichkeiten erstellen deren Anzeige im Formular-Auswahlmenü und in Themen unabhängig voneinander konfiguriert werden kann?
mfg
30957
Hallo,
Frage, werden die Formulare in Threads und Antworten bei Verschiebungen in andere Foren / Threas mit verschoben / übernommen?
Gruß
VieCode Author
Ich verstehe glaube ich deine Frage nicht. Formulare sind grundsätzlich komplett unabhängig vom Forum und können per BBCode in Themen eingebaut werden. Diese Verlinkung bleibt natürlich auch erhalten, wenn du das Thema verschiebst.
Hanashi
Hallo,
sehe ich richtig, dass die Formulare bei Threads nur im Startbeitrag genutzt werden können oder können diese ebenfalls in Antworten genutzt werden?
VieCode Author
Der BBCode kann überall benutzt werden, d.h. in jedem beliebigen Beitrag (Start- und Folgebeitrag) oder anderen WYSIWYG-Editor Feld. Es gibt hier von meiner Seite aus keine Einschränkung.
Hanashi
Das ist schon mal gut. Ist der BB-Code bei jeder Implementierung auf einzelne Benutzer einschränkbar?
Zum Beispiel wenn ich von einem einzelnen Benutzer Testdaten anfordern möchte.
VieCode Author
Ja, das geht über die ACL-Rechtesteuerung im ACP. Dort kann definiert werden wer was mit dem Formular machen kann (Benutzergruppen und Benutzer).
Jonathan C.
Hey, eine Frage.
Bekommt der User beispielsweise bei einem neuen Kommentar, beim Setzen eines Labels oder beim Markieren als erledigt eine Benachrichtigung?
Liebe Grüße
VieCode Author
Wenn der Benutzer Zugang zur Auswertung hat, bekommt er eine Benachrichtigung bei neuen Kommentaren. Das Setzen von Labels oder markieren als erledigt löst keine Benachrichtigung aus.
Jonathan C.
Okay, d.h. man kann sich als Admins untereinander austauschen, ohne, dass der User das mitbekommt.
Dankeschön für die schnelle Antwort
VieCode Author
Ja, natürlich. Im Standardfall hat der Benutzer keinen Zugriff auf die Auswertung. Dadurch sieht er nicht, was Administratoren oder andere Benutzer mit Zugriffsrechten machen.