Mit dieser Slideshow erweitere deine Website um ein mächtiges Tool um deinen Inhalt präsentieren zu können. Mit vielen Einstellungsmöglichkeiten kannst du die Slideshow bestmöglich für deine Website personalisieren.
Interaktive Demo
Eine interaktive Demo, bei der du die Slideshow selber konfigurieren kannst, findest du auf warly.de
Funktionen
Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten
- Die Einstellungen der Slideshow sind Mehrschichtig und kann in der Konfiguration angepasst werden.
Zusätzlich zu den Einstellungen in der Konfiguration können diese Einstellungen wahlweise auch in den Slideshows und/oder in den einzelnen Slideshow-Elementen angezeigt werden und somit überschreibbar gemacht werden - Bestimme die Dauer des Übergangs für alle Slideshows
- Wähle aus mehreren Übergängen und ob es einen Parallax Effekt geben soll
Mögliche Übergänge:- Ohne
- Rein/Rauszoomen
- Überblenden
- Nach links/rechts/oben/unten
- Entsprechend der Navigation
- Bestimme die Höhe der Slideshow pro Box Position
- Gib an, ob die Slideshow-Elemente zufällig angezeigt werden sollen
- Wähle den Navigationsstil ganz nach deinem Geschmack:
- Keine Navigation (Die Elemente wechseln dann nur nach der eingestellten Dauer)
- Quadrate/Kreise/Balken/Pfeile
- Position Oben/Unten: Links/Mittig/Rechts
- *Wähle die Dauer, die ein Slideshow-Element angezeigt werden soll
- *Wähle den Stil der Box:
- Einfarbig/Milchglas/Transparent/Schattenverlauf
- *Wähle die Position der Box:
- Vollständig
- Oben/Mittig/Unten: Ganze Breite/Links/Mittig/Rechts
- *Wähle die Ausrichtung des Inhalts:
- Links/Mittig/Rechts
- *Wähle aus, wie das Bild skaliert werden soll:
- Slideshowfüllend (Es wird die gesamte Slideshow ausgefüllt, Teile des Bildes können abgeschnitten werden)
- Innerhalb der Slideshow (Das gesamte Bild wird angezeigt, es wird ggf. nicht die gesamte Slideshow ausgefüllt und es bleiben Ränder)
- Dynamisch (Die Slideshow passt sich dynamisch der Größe des Bildes an, die eingetragene Höhe fungiert als Maximal-Höhe)
* Diese Einstellungen können sowohl in der Slideshow als auch für jedes Element einzeln festgelegt werden.
- Zusätzlich zu den oben genannten Standard-Elementen, können in einer Slideshow auch einfache Bild-Elemente eingesetzt werden. Diese werden direkt in der Slideshow angelegt und bestehen nur aus einem Bild + optional Mehrsprachiger Beschreibung. So können einfache Bilder-Slideshows angelegt werden ohne das vorher jedes Element einzeln angelegt werden muss.
Überall einsetzbar
- Slideshow-Boxen unterstützen alle Box-Positionen des CMS. Je nach ausgewählter Position verändert sich die Slideshow und nimmt z.B. bei "Über Inhaltsbereich" die gesamte Breite ein
- Zusätzlich können Slideshows auch per BBCode überall eingefügt werden, wo der Text-Editor (WYSIWYG) vorhanden ist.
Unterstützt Mehrsprachigkeit
- Entscheide pro Slideshow-Element ob es Einsprachig oder Mehrsprachig sein soll
- Durch die Verwendung der Medien-Bibliothek des WSC kannst du Bilder ganz einfach anlegen und wiederverwenden
Ermöglicht die Einbindung von statischen und dynamischen Elementen
- Statische Elemente können beliebig oft zu einer Slideshow hinzugefügt werden, so können Elemente wiederholt werden z.B. A B A C D A
- Die Reihenfolge der Elemente lässt sich beliebig pro Slideshow anpassen
- Neben den statischen Elementen, die über die Administration angelegt werden, kannst du auch dynamischen Inhalt einbinden
- Dies funktioniert über eigene programmierte Prozessoren oder über mitgelieferte.
- Aktuell wird ein Prozessor für Artikel mitgeliefert, der es ermöglicht Artikel aus dem Artikel-System anzuteasern
- Es kann ein Prozessor für alle Slideshows oder pro Slideshow individuell angelegt werden
- Prozessoren können eigene Felder und Bedingungen definieren, die in der UI eingebunden werden können
- Durch Bezeichner pro Slideshow kann in einem Prozessor die Slideshow unterschieden werden
- Überschreibe die Konfiguration der Slideshows
- Hinzufügen/Bearbeiten/Löschen von Slideshow-Elementen
- Dies funktioniert über eigene programmierte Prozessoren oder über mitgelieferte.
Entwickelt für das WSC 5.2
Anleitung
- Slideshow Elemente anlegen: Inhalt > CMS > Slideshow Elemente > Element hinzufügen
- Slideshow anlegen: Inhalt > CMS > Boxen > Box hinzufügen > System > Controller "Slideshow"
Support
Support gibt es im Forum auf warly.de nach Verknüpfung der Benutzerkonten.
-
Version 1.4.7
- (1)
- 359.42 kB
- 9 Downloads
- Verbessert die Handhabung von Slideshow-Elementbildern, die von einem Prozessor gesetzt werden
-
Version 1.4.6
- 359.42 kB
- 6 Downloads
- Behebt einen Fehler, wenn ein Artikel kein Vorschaubild hat
- Behebt einen Fehler, bei dem die Slideshow-Box nicht mehr konfigurierbar war, wenn man den Box-Typ gewechselt hat
- Behebt einen Fehler, bei dem die Überschrift "Erweiterte Einstellungen" angezeigt wurde, obwohl keine "Eigenschaften in Slideshow-Boxen" aktiviert sind
- Unterstützung von Warly ACP Style 2.0
-
Version 1.4.5
- 355.84 kB
- 16 Downloads
- Behebt einen Fehler, wenn in einem Slideshow Element ein Objekt verlinkt wurde, das später gelöscht wurde
- Behebt einen Fehler, durch den unter Umständen "Slideshow Elemente" in einer Slideshow mit "Bild-Elementen" angezeigt wurden, die nicht zur Slideshow gehören
- Behebt einen Fehler, durch den das Hauptmenü durch eigene CSS Anpassungen hinter der Slideshow angezeigt wurde
-
Version 1.4.4
- 355.33 kB
- 13 Downloads
- Behebt Fehler mit mehrsprachigen Slideshow Elementen
- Behebt einen Darstellungsfehler bei Slideshows auf der Position "Über Inhaltsbereich"
- Behebt einen Darstellungsfehler mit dem seit 1.4.0 getrennten Navigationsstil "Pfeile"
-
Version 1.4.3
- 354.82 kB
- 21 Downloads
- Behebt einen Fehler, der bei einigen Nutzern dazu führte, dass keine Slideshow-Elemente angelegt werden konnten
- Behebt einen Fehler, durch den der Slideshow-BBCode nicht im Frontend genutzt werden konnte
- Behebt einen Fehler, durch den die Benutzergruppenrechte nicht korrekt angewandt wurden
-
Version 1.4.2
- (1)
- 347.14 kB
- 13 Downloads
- Behebt einen Fehler durch den die Suche nicht aufrufbar war, wenn die Slideshow auf der Position "Über Inhaltsbereich" angezeigt wurde
-
Version 1.4.1
- 347.14 kB
- 8 Downloads
- Behebt einen Fehler, bei dem "Eigener Prozessor" nicht überschrieben werden konnte
-
Version 1.4.0
- 347.14 kB
- 11 Downloads
Großes Update
Neuerungen/Verbesserungen:
- Verbessertes Element-Auswahl in Slideshows: Vorhandene Elemente und Neue Elemente werden jetzt über ein Filterbaren Dropdown am Ende der Elementliste hinzugefügt
- Einfacheres Hinzufügen und Bearbeiten: Slideshow Elemente können jetzt direkt in einer Slideshow-Box hinzugefügt oder bearbeitet werden ohne, dass die Box verlassen werden muss
- Neue Möglichkeit ein Vordergrundbild bei Slideshow Elementen hinzuzufügen: Vordergrundbilder sind immer vollständig sichtbar/lesbar. Sie eignen sich deshalb besonders gut für Bilder mit Texten. Ein transparentes Vordergrundbild in Kombination mit einem Hintergrundbild erzeugt neue großartige Effekte.
- Verbessertes Hinzufügen von Slideshows per BBCode: Slideshows werden bei der Suche nun direkt vorgeschlagen.
- Verbesserte Konfiguration: Die überschreibbaren Eigenschaften in Slideshows und Slideshow Elementen können nun einzeln ausgewählt werden. So gibt es kein alles oder nichts mehr und man kann nur die Eigenschaften aktivieren, die man wirklich pro Slideshow/Slideshow Element anpassen möchte.
- Verbesserte Voschau in Warly Boxxer: Die Vorschau in Warly Boxxer wurde erweitert und zeigt nun auch einfache Bild-Elemente und alle Einstellungen an, die von der Standardkonfiguration abweichen. Slideshows mit Dynamischen Inhalt (z.B. Artikel) zeigen die gewählten Einstellungen an.
- Navigations-Stil "Pfeile" nun separat: Die Pfeile zur Navigation können nun separat zu den anderen Navigations-Stilen hinzugeschaltet werden.
- Verbesserte Navigation "Entsprechend der Navigation": Beim Wechsel vom Slideshow Ende zum Anfang (oder andersrum) wechselt die Richtung der Animation nicht mehr.
Fehlerbehebungen:
- Behebt einen Fehler, durch den die Slideshow flackerte, wenn man die Website nach einem Tab-/Programmwechsel wieder angezeigt hat
- Behebt einen Fehler, wenn man eine Slideshow bearbeitet die ein gelöschte Elemente enthält
Hinweis für Entwickler: Als "Deprecated" markierte Klassen/Methoden/Properties wurden mit dieser Version entfernt.
-
Version 1.3.4
- 316.93 kB
- 29 Downloads
- Behebt einen Fehler beim Verlinken von internen Seiten mit erforderlicher ID
Das nächste größere Update ist in Planung und kommt im November.
-
Version 1.3.3
- 317.44 kB
- 10 Downloads
Performance Update!
- Behebt einen Fehler bei dem Sprach-Cache-Dateien permanent neu geschrieben wurden
- Optimierung beim Laden von Medienbildern um die Anzahl der Datenbankabfragen zu reduzieren
- Optimierung beim Laden des Textes eines Slideshow-Elements um unnötige Datenbankabfragen zu entfernen
-
Top
- golfgtig60
- 1.4.7
Aufgrund Empfehlung getestet und mehr als nur "gut" befunden.
Easy zu konfigurieren und trotzem sehr mächtig - sehr durchdacht.
Gerade für unterschiedliche Apps gut anpassbar.Absolute Empfehlung!
-
Bilder Slider z. B. in den Artikeln
- Hasching_LA
- 1.1.1
Endlich eine sinnvolle Ergänzung, die man auch in den Artikeln nutzen kann. z. B. als Bilder Slider in den Artikeln. Hebt einen Artikel immens hervor.
Devon
Wie man lesen kann, kann man mittels der Slideshow auch dynamisch Inhalte über das Artikel-System erzeugen lassen, ist das so richtig? Also ich lege eine Kategorie fest und das Plugin holt sich alles weitere (Teaser-Bilder etc.) daraus?
Warly Author
Hey, ja richtig. Du hast die gleichen Optionen wie bei der Box „Artikel“, kannst also Kategorien, die maximale Anzahl und die Sortierung festlegen
The White Wolf
Ich würde die Slideshow gerne für bestimmte Foren anzeigen lassen. Die Box oder den BBCode kann man ja derzeit nur in der Forenübersicht oder im Forum selber (sprich egal, welches Einzelforum gewählt wird) anzeigen lassen.
Warly Author
das würde sich wahrscheinlich mit boxxer realisieren lassen. An welche Position würdest du das im Einzelforum anzeigen lassen wollen?
The White Wolf
Über den jeweiligen Forum.
The White Wolf
Ich erhalte beim Aufruf des BBCode Buttons eine folgende Fehlermeldung:
Warly Author
Hey,
kannst du bitte den Fehler (am besten mit vollständiger Fehlermeldung) im Supportform auf warly.de einstellen? Dann schaue ich mir das umgehend an.
The White Wolf
Dies ist die komplette Meldung.
Warly Author
Mithilfe der ExceptionID 023de0ec9c67e731e9e78267edd5138f6e7d01e8 Lässt sich im ACP unter Verwaltung > Fehler die komplette Fehlermeldung anzeigen.
admin1
5.3 ??
Warly Author
Die Slideshow ist voll funktionsfähig unter 5.3.
Das nächste Update 1.4.0 mit vielen Neuerungen wird in Kürze veröffentlicht.
bruno.bap
*zum Kauf vorgemerkt*
Buerste
Da ich auf der Website keine Möglichkeit gefunden habe um einen Fehler zu melden mache ich es hier
Danke für die Hilfe
Dragosius
Könntest du bei der Installation noch hinzufügen, dass man das Plugin nicht installieren kann, wenn folgendes Plugin installiert ist?
Teaser Slideshow (von Darkwood.Design)
Ich finde dieses Plugin auf jeden Fall wesentlich umfangreicher und habe es nun gegen die Teaser Slideshow ersetzt.
Warly Author
Wird im nächsten update gemacht
Felix | D1strict
Haha, selbiges habe ich bereits weiter unten vorgeschlagen.
The White Wolf
Bei mir wird - wenn ich die Slideshow per BBCode einbinde automatisch ein Inhaltsverzeichnis angelegt und in der Slideshow wird beim Slideshowtext die Zahl des Inhaltsverzeichnis vorgesetzt.
Im Inhaltsverzeichnis wird auch eine Slideshow doppelt aufgelistet. Warum auch immer.
Hier kann ich leider keinen Anhang beifügen.
Warly Author
Hey, kannst du mir die Bilder bitte per PN schicken? Ich kümmere mich dann darum.
The White Wolf
Gibt es hierzu inzwischen eine Lösung?
Warly Author
Hey, bisher noch nicht.
Da das Verhalten durch das Viecode Lexicon ausgelöst wird und es dort keine Möglichkeit gibt, das zu unterbinden, habe ich aktuell dafür keine Lösung. Sowohl das Box-System als auch die Slideshow verwenden Headlines die im Viecode Lexicon automatisch erkannt und umformatiert werden. Du müsstest dich da mit einem Feature-Wunsch an den Viecode Lexicon Autor wenden. Sobald es eine Möglichkeit gibt, dass zu unterbinden, behebe ich das sehr gerne. Tut mir leid, dass ich keine andere Option sehe.
The White Wolf
Er schiebt das Ganze ja wieder zurück....
Warly Author
Das ist ok, aber dann muss ich wissen wie ich mein Plugin anpassen kann. Einfach die Headlines zu entfernen ist aber keine Option. Sehr schade :-/
The White Wolf
Ich wollte die Slideshow im Lexikon nutzen, was auch soweit möglich ist.
Nun möchte ich die Slideshow aber größer dargestellt haben. Wo kann ich dies genau machen? Unter CMS - Slideshow wirken die Angaben bei der eingestellten Box leider nicht.
Warly Author
Hallo, ist die Slideshow per BBCode eingebunden? Dann muss dafür z.B.inline: 300px in der Konfiguration angegeben werden. Sry, das wird mit der nächsten Version dokumentiert.
The White Wolf
Super hat funktioniert. Danke.
Make(Off)
Moin, wie bekomme ich die eine Sliderbox in den Header?
Habe mit Bildwechseler von kittmedia Probiert.
Damit hat es nicht geklappt.
Wie wo was kann ich eine Sliderbox eintragen?
Felix | D1strict
Hallo,
du wählst bei der Sliderbox die Position "Über Inhaltsbereich". Das war's
VG,
Felix
Felix | D1strict
Moin,
könntest du beim nächsten Update ein exclude für Darkwood's Teaser Slideshow (de.darkwood-studios.wcf.slideshow hinzufügen? Da besteht eine Inkompatibilität.
Gibt es auch eine Möglichkeit, in einem Slider den aktuellen Seitentitel anzuzeigen?
Außerdem funktioniert die Suche nicht mehr, wenn man die Slideshow über dem Inhaltsbereich eingestellt hat. Scheint mit ausgeblendet zu werden.
Viele Grüße,Felix
Warly Author
Hey, vielen Dank für deine Hinweise. Ich arbeite gerade mit Hochdruck an der Fertigstellung des nächsten Plugins, werde danach dann ein größeres Update für die Slideshow rausbringen.
Wie stellst du dir das mit dem Titel vor? Bleibt der stehen und die Elemente bewegen sich dahinter?
Felix | D1strict
Hallo,
danke für die Antwort.
Ich freue mich auf die nächste Erweiterung von dir.
Genau so, wie du sagst.
So könnte man einen schönen Header implementieren, der einen kleinen Wiedererkennungswert hat.
Viele Grüße,
Felix
The White Wolf
Beim Firefox wird der Milchglashintergrund eher transparent dargestellt.
Zur transparenten Darstellung hätte ich den Wunsch, dass man hier die Angabe der %-Transparierung einstellen könnte. Milchglas ist mir zu viel, 100% Transparenz ist bei einigen Bildern auch nicht geeignet. Da wären ggf. 50% Transparenz gut geeignet.
Warly Author
Ja Firefox unterstützt den Milchglaseffekt leider nicht, deswegen ist es da nur transparent. Ich schaue mir an, inwieweit ich die Darstellung weiter anpassbar machen kann.
The White Wolf
Ich habe ein Problem mit dem verbinden eines Sliders mit einer bestimmten Blogliste. Ich kann zwar alles eingeben, aber trotz richtiger ID zeigt er mir eine Fehlermeldung an:
Ihre Angaben sind ungültig. Bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.
Warly Author
Hallo, kannst du mir bitte einen Screenshot von dem Formular per PN schicken? Dann schaue ich mir das gerne an
sebi099
Hallo Warly was mich interessieren würde ob ich mit dem Plugin auch automatisch bilder aus der Woltlab Suite Gallery anzeigen lassen kann oder z.B. die als letztes hochgeladenen Bilder.
Habe so eine Info leider nicht finden können...
Warly Author
Hey sebi099,
tut mir leid, dass ich deinen Kommentar bisher übersehen habe. Von Haus aus ist das aktuell noch nicht möglich. Wenn du selber programmieren kannst, kannst du das über einen eigenen Dynamischen Inhalt in die Slideshow einbinden.
Im nächsten Update werde ich mich aber wieder hauptsächlich um die weitere Integration von anderen Inhalten kümmern und auch schauen, wie ich die WoltLab Suite Gallery einbinde.
TOJU
Hey,
ist das hier gewünschte mit dem Plugin möglich?
Background Slideshow auf bestimmter Seite
Warly Author
Hallo, wenn ich das richtig verstehe soll die Slideshow im Hintergrund laufen und die Website darüber?
Das geht bisher nicht, wenn das aber so soll kann ich mir das gerne einmal anschauen
TOJU
Gibt es hierzu mittlerweile etwas Neues?
Warly Author
Hey, bisher nicht. Ich werde mich aber im Februar wieder der Slideshow widmen und dann ein Update geben, inwiefern das umgesetzt werden kann.
Buerste
Hallo,
kann man diese slideshow auch in 2 getrennten Instanzen unabhängig voneinander laufen lassen?
Wenn ja wie kann ich das bewerkstelligen?
Danke für die Hilfe
VG
Buerste
Warly Author
Hey, was ist mit Instanzen gemeint? Die Slideshow? Für jede Slideshow muss eine Box angelegt werden mit dem Controller-Typ "Slideshow". Es können beliebig viele Slideshows erstellt werden und auch mehrere auf einer einzelnen Seite. Hoffe ich konnte helfen, ansonsten gerne per PM
Viele Grüße,
David - Warly Software
Buerste
Nein danke, das war genau das was ich meinte.
Vielen Dank für die Antwort.
VG
Bürste
Buerste
Doch noch bitte eine Frage... ich kann nicht einstellen das die Bilder in zufälliger Weise angezeigt werden.
Ich kann zwar den Button "Ja" klicken, färbt sich dann auch Grün, aber nach dem speichern springt er zurück auf "nein" bzw. "Vorgabe".
VG
Bürste
Warly Author
Ok, werde ich mir anschauen und wenn nötig eine 1.3.2 bereitstellen
Buerste
TOP!
Vielen Dank!
Dirk
Hallo, ich habe eine Frage zu der Slideshow, ich nutze 2 Boxen eine auf der Rechten Seitenleiste und eine
im Inhaltsbereich oben oder der Kopfzeile, jetzt habe ich das Problem das ich auf der Rechten Seitenleiste eine Höhe von 300 PX benötige und habe,aber im Bereich Kopfzeile und Inhaltsbereich oben benötige ich eine höhe von 600 PX .
Kann man das Irgendwie Getrennt einstellen?
Gruß Dirk
Warly Author
Ja. Entweder in der Konfiguration > CMS > Slideshow > Standard Höhe. Dort müsste dann für sidebarRight:300px und für headerBoxes,contentTop:600px eingetragen werden. Bitte die Beschreibung beachten.
Oder aber man aktiviert das Überschreiben der Standardwerte bei Slideshow-Boxen, dann lässt sich für jede Slideshow eine eigene Höhe festlegen.
Andydeluxe97
Wie stellt man das um, das es im Header anzeigt ?
Aber sonst wie ich die Kommentare hier les, denke werde mir erwerben. :o
Warly Author
Hey, damit die Slideshow die gesamte Breite einnimmt, muss als Position "Über Inhaltsbereich" ausgewählt werden.
Andydeluxe97
Okey, ich probier es mal aus.
Andydeluxe97
Frage, du meinst die Box oder wo muss ich das einstellen das es im header anzeigt ?
Warly Author
Genau. Unter ACP > Inhalt > Boxen im Box-Formular unter „Position“ auf „Über Inhaltsbereich“ auswählen.
Andydeluxe97
Okey ja ich habs, aber das problem ist oben drüber bei dem navi ist der balken zusehen.
Sag nur, sieht blöd aus.
https://andydeluxe97.de/
rdanton
Guten Morgen, ich habe die Slideshow zur Zeit im "Inhaltsbereich oben" im Einsatz. Meine Frage, welche Größe sollte das Vorschaubild haben?
Danke vorab
Warly Author
Hey, das kommt ganz auf die Website an. Da ist es schwer Vorgaben zu machen. Am besten ausprobieren
admin1
Tool .....und kann nun einstellen das Artikel angezeigt werden ??
Warly Author
Ja. Dazu muss in der Konfiguration > CMS > Slideshow > Dynamische Inhalte aktiviert werden. Danach kann in der Slideshow der Dynamische Inhalt "Artikel" ausgewählt werden.
Hasching_LA
Danke für das Update zu 1.2.0 - Jetzt kann ich aber die Höhe in den BBCodes nicht mehr individuell einstellen, das zeigt keine Wirkung mehr. z. B. [slideshow='28','600'][/slideshow]
The White Wolf
Ich würde gerne die Slideshow auch nur in bei bestimmten Foren anzeigen lassen. Bisher geht es ja nur allgemein (Forum, Forumliste etc.). Schön wäre es, wenn man eine ID des Forums oder Foren angeben könnte.
Warly Author
Hey,
danke für den Vorschlag. Für die 1.2.0 ist das nicht geplant. Aber danach schaue ich mir gerne die Möglichkeiten dazu einmal an.
Dirk
Hallo,
Erstmal Danke für das tolle Plugin.
Ich hätte 1 Frage dazu, ist das normal wenn ich einen Button einfüge das dann so viel vom eigentlichen Bild verdeckt wird ? oder habe ich da was falsch eingestellt?ich sehe also nicht nur den Button sondern um den Button habe ich noch ca 2 cm so eine Art Milchglas wo ich nicht durchschauen kann.
Gruß Dirk
Warly Author
Hallo, das Milchglas ist der voreingestellte Box-Stil. Der kann unter Konfiguration > CMS > Slideshow > Standard Box-Stil verändert werden.
Wenn das überschreiben der Standardwerte für Slideshow-Boxen und/oder Slideshow-Elementen aktiviert ist, kann der Box-Stil auch dort verändert werden.
LucasBox
Schöne Erweiterung
Läßt sich der Autostart deaktivieren? Kann man die Höhe auch abhängig (responsive) von den Bildern einstellen oder muß zwingend eine Höhe angegeben werden?
Warly Author
Man kann die Dauer auf 0 stellen, dann wechselt die slideshow nicht automatisch.
Ja eine Höhe muss aktuell angeben werden. Ich werde eine automatische Anpassung der höhe an das bild testen, kann aber nicht versprechen, dass es umgesetzt wird.
Felishya
Beim Einsatz als Hero Header wird das Bild bei jedem Seitenwechsel neu geladen, was einen sehr unschönen Flash erzeugt. Warum wird das Bild nicht wie beim Plugin von Darkwood gecached?
Warly Author
Hey, muss ich mir anschauen, neu geladen wird es aber nicht, das liegt evtl. daran wie die Slideshow aufgebaut wird. Ich melde mich dazu.
Felishya
Vielen Dank
Warly Author
Ich hab den Aufbau der Slideshow geändert und in Version 1.2.0 kommt es zu keinem flackern mehr.
Felishya
Sehr schön
The White Wolf
Hm, bei mir funktioniert der BBCode nicht? Bei mir öffnet sich kein neues Fenster. Alle anderen BBCodes funktionieren.
Habe ich vielleicht etwas falsch eingestellt, vergessen einzustellen?
Warly Author
Hey, es scheint unter Umständen, da zu einem Fehler zu kommen, das wird in der nächsten Version behoben. Die ist für spätestens nächste Woche geplant.
The White Wolf
Kann man die Übergänge zeitlich steuern, sodass sie nicht ganz so schnell überblenden?
Warly Author
Hey, aktuell noch nicht. Ich werde für die nächste Version prüfen, wie ich das verfügbar machen kann
Warly Author
Mit der Version 1.2.0 Lässt sich die Dauer des Übergangs für alle Slideshows in der Konfiguration festlegen.
The White Wolf
Ist es auch möglich Bilder z.B. auf andere Seiten zu verlinken?
Warly Author
Ja das geht. Du kannst das ganze Element verlinken. In den "Elementformular"-Screenshots siehst du unterhalb des "Bild"-Feldes den Punkt "Link".
The White Wolf
Danke
Aze
Ist auch eine Nutzung unter 5.1 möglich oder ist die Version grds. ausgeschlossen?
Warly Author
Hey, 5.1 wird leider nicht unterstützt, da das Plugin den erst in 5.2 eingeführten FormBuilder verwendet.
Hasching_LA
Würde das auch funktionieren Artikel - Mehrere Bilder als Slider
Warly Author
Die Slideshow basiert auf dem Box-System. Die Artikel unterstützen von Haus aus leider keine Boxen. Ich könnte mir aber einen Button im Text-Editor vorstellen, über den man eine Slideshow in den Artikel bekommt.
Ich werde mir das mal anschauen
Danke für den Vorschlag!
Warly Author
Das einbinden der Slideshows in Artikel (und überall dort wo der Text-Editor vorhanden ist) ist mit 1.1.0 jetzt verfügbar
Hasching_LA
Danke - Dann werd ich mal kaufen
Hasching_LA
Wo wird mir der Button für den BBCode im Editor angezeigt?
Warly Author
Du musst angemeldet sein und der Nutzer brauch die berechtigung „Kann Slideshows erstellen/bearbeiten/löschen“. Dann wird dir ein Fenster-Icon angezeigt, über das du Slideshows suchen und einfügen kannst.
admin1
Geht das auch mit Artikel vom Artikelsystem ??
Warly Author
Über einen eigenen Prozessor der die Artikel für die Slideshow ausliest wäre das möglich. Aktuell liefert das Plugin aber keine Prozessoren mit.
In einer der kommenden Versionen wird es aber fertige Prozessoren zum auswählen geben. Ich trage das mit in meine Roadmap ein