Live Demo:
https://demo.forostyle.com/WoltLab/
VERY IMPORTANT NOTICE:
Before updating your site to WoltLab 5.3.0, it is required to do either one of the requirement options below:
Requirement Option A (Preferred):
- Go to ACP > Customization > Styles > Radiant > Global Settings
- Set the Maximum Layout Width to percent (%), i.e. enter the value from 50-100 and choose percent (%) as the unit in the dropdown.
- Click the SUBMIT button to save the changes.
Requirement Option B:
- Go to ACP > Customization > Styles
- Choose another default style other than Radiant. Preferably, choose the WoltLab Suite Core as the default style.
- Backup your current Radiant style.
- Delete the Radiant style.
After you do either one of the following requirement above, proceed with upgrading to WoltLab 5.3.0 as outlined in the manual. When you're done with WoltLab 5.3.0 upgrade, you can now update Radiant to version 2.1.0.
Failure to do either one of the requirement options above will make your site not be able to update to WoltLab 5.3.0 successfully.
Features:
- Visitor Layout Options
Your site visitors can easily switch between grid and list display for the Articles, Forum, Blogs and Filebase applications. - Manually-coded Header Slider
You can show a slider in the header by manually coding it in a specific templates. - Improved User Profile Page
The content for each application, i.e posts for forum or images for gallery, will appear as a menu in the profile page. And when your visitors view a specific user's content, e.g. forum posts or user files, it will still be somewhat part of his profile instead of showing a different page. - Organized User Menu
Added "My Content" and "Watched Content" to easily browse the content you started or watched. - Cover Photo on User Hover Card
- Icons to show Recent Activity type
- Icons in the Title on "named" Sidebar Boxes
- Tooltip for Forum Description
- Dropdown of Sub-boards Instead of List
Manual: https://forostyle.com/products/radiant/documentation
-
Version 2.2.1
- 746.68 kB
- 19 Downloads
Add an option to choose the source of the fonts (Roboto & Roboto Condensed) used.
-
Version 2.2.0
- 439.65 kB
- 13 Downloads
- Improved display of the Advanced Search form.
- Improved display when editing a media in popup dialog.
- Improved display of tab menus in popup dialog.
- Improved display of Executing and Task Completed popup when copying a post.
- Improved display of attachment files list.
- Improved display of poll voters list.
- Fixed Fatal Error on user's events list.
- Fixed path of custom images used in SCSS.
- Fixed grid view on private forums.
- Fixed big reaction image in sidebar list.
-
Version 2.1.0
- (1)
- 438.76 kB
- 26 Downloads
Compatibility with WoltLab 5.3.0
Please see the "VERY IMPORTANT NOTICE" information in the Overview tab before updating your site to WoltLab 5.3.0.
-
Version 2.0.1
- 299.38 kB
- 23 Downloads
- Fixed possible layout conflict of content items footer (articles, blogs) on third-party plugins.
- Fixed overlapping of elements on internal anchor links.
- Fixed avatar and username overlapping on Quick Reply form in mobiles.
- Fixed User Profile menu item if Core is the only app installed.
- Fixed "Participate Now" box spacing.
- Fixed avatar arrow indicator in Quick Reply form.
- Fixed pagination items with 5 digits.
- Fixed "Unresolved Threads" phrase in the slider.
-
Version 2.0.0
- (2)
- 298.01 kB
- 106 Downloads
-
Sehr schöner Stil
- Teclador
- 2.1.0
Sehr schöner und anpassbarer Stil, der große Pluspunkt ist, dass der Autor bei Problemen und Fragen sich wirklich kümmert und stets weiterhilft.
-
-
zeisigwald
Hiho, wie kann ich das Backgroundbild aus dem Plugin "Bildwechsler im Header" über die ganze Seite gehen lassen. Nur der obere Teil der Webseite wird damit gefüllt. Bitte um Hilfe.
Ramiru Author
Es funktioniert, wenn die Position der Bilder in Logo und Seite sind.
Wenn Sie die Position Header wählen, wird es nicht angezeigt, weil es von der Hintergrundfarbe des Hauptmenüs überlagert wird.
Um die ganze Seite abzudecken, wählen Sie beim Hinzufügen des Bildes Horizontal und Vertikal oder Vertikal : https://pasteboard.co/JQ31W3H.jpg
zeisigwald
Schöner Stil, danke. Wie kann man denn das Login Menü Usermenü aus der Leiste oben in die rechte Boxenseite verschieben ?
Ramiru Author
Könnten Sie bitte einen Screenshot von dem, was Sie versuchen, zur Verfügung stellen?
zeisigwald
Vielen dank habe es herausgefunden
BushcraftDE
Hallo,
in meinen Foren wird im mobilen Menü auch immer noch einmal das Footermenü eingeblendet. Da diese Links sowieso im Footer zu sehen sind, würde ich diese gern ausblenden. Gibt es diese Möglichkeit?
Hier mit Bild: Footer-Menü mobil aus Navigationsmenü ausblenden
Grüße
Ramiru Author
Öffnen Sie ACP > Anpassung > Templates > Radiant > pageMenuMobile und kommentieren Sie diese Zeilen aus oder löschen Sie sie:
BushcraftDE
Danke
eazY_
Are you planning to Upload the latest version (2.2.1) to gumroad too? The ACP is complaining about an outstanding update.
Thanks in advance
Ramiru Author
It's uploaded now in Gumroad.
HEIKOHE
Hallo,
1) muss man die Hinweise aus der Übersicht beachten, wenn man die WoltLab Cloud nutzt und das Theme über den offziellen Pluginstore installiert?
Die Hinweise aus der Übersicht, weswegen ich frage:
"Wenn Sie keine der beiden oben genannten Anforderungsoptionen erfüllen, kann Ihre Website nicht erfolgreich auf WoltLab 5.3.0 aktualisiert werden."
"Wenn Sie keine der beiden oben genannten Anforderungsoptionen erfüllen, kann Ihre Website nicht erfolgreich auf WoltLab 5.3.0 aktualisiert werden."
2) Wäre das hier das richtige Brandfree, weil dort auf die Version 1.1.1 verlinkt, welche nicht für die Cloud ist?
pluginstore.woltlab.com/file/3028/Vielen Dank,
Mit freundlichen Grüßen Heiko
Ramiru Author
1) Wenn Ihre WoltLab-Version 5.2.x ist, dann ja, dann müssen Sie den wichtigen Hinweis auf der Registerkarte Übersicht beachten. Wenn Sie aber bereits die WoltLab-Version 5.3.x verwenden, müssen Sie dies nicht tun.
2) Ja, das ist das einzige Branding Free Plugin für diesen Stil. Es funktioniert sowohl für alte als auch für neue Versionen.
--Mani--WBB
Hallo Ramieru,
gibt es den Stil auch in dunkel oder mit Tag / Nacht Umschaltung?
Falls nein, ist es problemlos möglich die Farbe selbst zu ändern, oder
werden dann auch Template Anpassungen nötig?
Mit freundlichen Grüßen,
Mani
Ramiru Author
Im Moment ist das, was Sie in der Demo sehen können, die einzige Farbvariante, die dieser Stil hat. Und es gibt in diesem Stil keine Funktionalität zum Umschalten zwischen hellem und dunklem Modus.
Sie können die Farben einfach über die Farbpalette und das Überschreiben des CSS/SCSS ändern. Es gibt keine Notwendigkeit, irgendwelche Vorlagen zu bearbeiten, wenn Sie die Farben ändern.
Ich bin auch gerade dabei, eine dunkle Farbvariante für diesen Stil zu erstellen, wahrscheinlich wird sie bis nächsten Monat fertig sein.
no8ody
Hey Ramiru,
gibt es schon ein Update, wann die dunkle Farbvariante verfügbar sein wird? Dein Stil ist wirklich schön, aber leider durch die helle Farbvariante nicht ganz so augenfreundlich
BushcraftDE
Hallo Ramieru,
wir haben ein Probleme bei Google PageSpeed. Dort wird die lange Ladezeit von FontAwesome kritisiert:
Geschätzte Einsparung
Wichtige Anforderungen vorab laden
7,05 s
Mit `<link rel=preload>` können Sie das Abrufen von Ressourcen priorisieren, die derzeit beim Seitenaufbau erst später angefordert werden. Weitere Informationen.
Da ist natürlich für das Ranking bei Google tödlich. Was könnte denn das Problem sein, dass hier so lange an dem FontAwesome geladen wird?
https://developers.google.com/…das-schaeferhund-forum.de
Ramiru Author
Sie können FontAwesome vorladen, wie in den Insights vorgeschlagen.
Öffnen Sie ACP > Anpassung > Templates > Radiant(*) > headInclude-Template und fügen Sie hinzu:
direkt über:
BushcraftDE
Vielen Dank. Es funktioniert. Leider bleibt der gesamte Wert weiterhin schlecht 😔.
https://developers.google.com/…nd-forum.de%2F&tab=mobile
Ramiru Author
Sie können auch versuchen, die beschleunigte Gastansicht zu aktivieren. Sie können auch die Fontquelle auf lokal gehostet einstellen (ACP > Konfiguration > Radiant > Fontquelle), wie Sie zuvor angefordert haben.
Abgesehen davon gibt es meiner Meinung nach nichts, was ich am Stil tun kann, damit er bei Insights ein gutes Ergebnis erzielt.
Es scheint, dass das Adsense auch zu Ihrer schlechten Bewertung beiträgt.
BushcraftDE
Hallo,
leider ist die Einbindung der Schrift Roboto nicht DSGVO Konform. Auch greift die Woltlabfunktion, dass Google Fonts auf dem Server gespeichert werden, hier nicht. Was kann ich machen, damit diese Schrift vom eigenen Server geladen wird?
Ramiru Author
Die nächste Version (2.2.1) wird eine Option zur Auswahl der Quelle der verwendeten Schriftarten haben. Der Standard ist Google Font CDN.
https://pasteboard.co/JLeQJ4x.png
PoooMukkel
Sehr gut!
Wenn ich dann "Locally Hosted" auswähle, wird die Schriftart dann automatisch geladen, gespeichert und genutzt? Oder muss ich die Schrift dann laden und in einen bestimmten Ordner legen?
EDIT: Die Schrift wird wohl automatisch geladen und im Radiant-Ordner gespeichert. Von dort wird sie dann genutzt, wenn ich das richtig sehe.
Ramiru Author
Die Fonts befinden sich in den Ordnern /font/families/xxx. Sie wird dann aus der CSS-Datei /style/ForoStyle/radiantFont.css aufgerufen
BushcraftDE
Vielen Dank Ramiru. Jetzt funktioniert es sehr gut.
Ramiru Author
Für diejenigen, die den gleichen Effekt wie diesen haben wollen: Hilfe beim Basteln von Rahmen für die Sidebar, sollte der zu verwendende SCSS-Code sein:
nohwet
Die Grafik wird aber noch immer nicht angezeigt
Ramiru Author
Ändern Sie:
auf den korrekten Pfad Ihres Bildes, das Sie anzeigen möchten.
PoooMukkel
Bei mir werden ungelesene Nachrichten und fett geschriebener Text seit der Version 2.1.0 nicht mehr fett dargestellt. Bis dahin hatte ich folgende Deklaration genutzt, um eine Fettschreibung zu erzwingen.
Beide Deklarationen scheinen seit Version 2.1.0 keine Auswirkungen mehr zu haben. Selbst wenn ich den Wert auf 900 setze, passiert mit dem Text nichts.
Webseite: https://www.compiware-forum.de/forum
Wie bekomme ich ungelesene Nachrichten und fett geschriebenen Text wieder fett dargestellt?
Ramiru Author
Die Schriftart Roboto hat nur die Stile Medium (500), Bold (700) und Black (900) für fettere Texte. Im Lieferumfang ist jedoch nur der Stil Medium (500) enthalten:
Und so wird er verwendet font-weight: 500; für fettere Texte.
Sie können den obigen Code in der headInclude-Template ersetzen, um den Stil Bold (700) einzubinden:
Danach können Sie dann die font-weight: 700;-Deklaration verwenden.
PoooMukkel
So funktioniert es wieder. Vielen Dank!
Ramiru Author
In der nächsten Version (2.2.1) ist der 700-Stil bereits enthalten, so dass die headInclude-Template nicht mehr bearbeitet werden muss.
PoooMukkel
Wunderbar! Gibt es bereits eine ETA für die Version 2.2.1?
EDIT: Hat sich erledigt. Update ist da.
PoooMukkel
Thanks for the update 2.2.0.
Is this version still using fonts from Google? Or are fonts now saved locally on the server?
Ramiru Author
Still from Google CDN.
PoooMukkel
Good to know. Thanks.
ICM|Team
Hey Hi,
ich wollt den Stil anpassen, aber wenn ich eine Farbe ändern möchte, wird es nicht übernommen.
Aber das könnte daran liegen, dass er mir jedes Mal folgendes anzeigt:
Ihre Angaben sind ungültig. Bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.
Dabei geht es dann um Dateien und das Vorschaubild, dort zeigt er mir folgenden Fehler unter dem Bild an:
wcf.acp.style.image.error.minWidth
Ebenso muss ich ein FavIcon auswählen. Aber ehrlich gesagt verstehe ich da nichtmal, was das FavIcon machen soll? Da steht ja auch leider keine Erklärung bei.
Er zeigt mir auch wenn ich es ändere immer weiterhin den Fehler:
wcf.acp.style.image2x.error.minWidth
Ramiru Author
Sie müssen ein Bild hochladen, das die Mindestabmessungen erfüllt.
Für das Vorschaubild muss es mindestens 102 x 64 Pixel groß sein. Dann sollte das Vorschaubild (HD) doppelt so groß sein.
Das Favicon sollte 256x256 Pixel groß sein. Sie können Ihr bestehendes Logo als Favicon hochladen, solange es 256x256 Pixel groß ist, sonst kommt die Fehlermeldung.
Alexios
Moin, wie es scheint werden verwendete google-Fonts im style nach wie vor von google geladen, obwohl woltlab 5.3 die fonts lokal unterstützt? Stimmt das?
Danke für eine Info
Ramiru Author
Ja, die verwendeten Fonts werden noch aus Google geladen. Das liegt daran, dass wir in diesem Stil zwei Fonts verwenden, die von WoltLab noch nicht unterstützt werden.
Alexios
Kann man die fonts nicht im Stil mitliefern?
Ramiru Author
Wir werden sie in den Stil aufnehmen, wenn WoltLab jemals mehrere Fonts unterstützt. Ab sofort kann ich Ihnen Schritte geben, wie Sie es lokal hosten können, wenn Sie möchten.
Christopher Walz
@Ramiru Wieso downloadest du die Font nicht direkt von Google Fonts (https://fonts.google.com/specimen/Lato "Download family") und lieferst sie im Stil mit und verlinkst sie lokal? Dann wird kein Request zu Google gemacht.
Ramiru Author
Ich werde das vielleicht in der nächsten Version berücksichtigen. Aber ich muss erst testen, ob es nur eine kleine Unannehmlichkeit gibt, wenn der Benutzer jemals zu einer anderen Fonts wechseln möchte.
TrafficBoom
Moin, wie kann ich den die Farbe der Symbole der Foren bearbeiten ? Und zusätzlich eine andere Farbe für das Symbole wenn ein neues Thema erstellt wurde ?
Vielen Dank für die Hilfe!
Ramiru Author
Bitte verwenden Sie dieses CSS:
TrafficBoom
Die Icons sehen immernoch gleich aus ...
Ramiru Author
Der Code sollte in Erweiterte Einstellungen > Individuelles CSS und SCSS eingegeben werden.
Hier ist das Ergebnis danach: https://pasteboard.co/JBVqioP.png
TrafficBoom
Habe ich gemacht passiert aber leider nichts.
Ramiru Author
Könnten Sie bitte die URL Ihrer Website angeben, damit ich sie mir anschauen kann?
RainerSF
Keine der beiden Optionen zum Update auf 5.3 funktioniert.Wenn man Radiant entfernt, funktioniert das Update auf 5.3 nur lässt sich Radiant dann nicht neu installieren!
Ich habe übersehen, das die Beschreibung für die nächste, von WL noch nicht frei gegebene Version ist!
Ramiru Author
Wenn Sie WoltLab 5.3.0 haben, können Sie Radiant 2.0.1 oder ältere Versionen nicht darauf installieren. Sie können nur die kommende Version 2.1.0 installieren.
Wenn Sie derzeit WoltLab 5.2.x und Radiant 2.0.1 oder älter haben, müssen Sie zunächst den Wert für Höchstbreite auf Prozent setzen, damit Sie erfolgreich auf WoltLab 5.3.0 upgraden können. Wenn Sie die Höchstbreite nicht auf Prozent setzen, können Sie kein Upgrade auf WoltLab 5.3.0 durchführen.
Sobald die Änderung in Prozent erfolgt ist, funktioniert Radiant 2.0.1 mit WoltLab 5.3.0.
RainerSF
Ich erst die Breite auf Prozent gesetzt. Update funktionierte nicht!
Erst als ich den Radiant entfernte, lief update durch. Wo bekomme ich 2.1.0 ?
Teclador
@RainerSF bitte mal alle Beiträge sorgfältig und langsam lesen, alle Antworten stehen bereits drin!
RainerSF
@Teclador
Anforderung Option A (Bevorzugt):
Genau das hat nicht funktioniert! Was diese Anleitung bei 2.0.1 zu suchen hat bleibt schleierhaft! Bei 2.1 wäre sie sinnvoll!
So verwirrt das nur, und man muss die Wartezeit mit einem gratis Stil überbrücken.
Teclador
Genau das Theme ist halt noch nicht von Woltlab freigegeben Ramiru hat das auch extra geschrieben und er hat darauf leider auch keinen Einfluss.
P.S. ich hatte mich auch etwas geärgert, aber wir sind alle nur Menschen
TrafficBoom
Wann wird es eine Version für 5.3 geben ?
Hasching_LA
Kann nicht mehr so lange dauern. Die Demo läuft schon unter 5.3.0 https://demo.forostyle.com/WoltLab/
Teclador
Die Anleitung für 5.3 ist auch schon geposted, also warten wir wohl "nur" noch auf die Freigabe durch Woltlab
Ramiru Author
Er steht noch zur Überprüfung durch WoltLab aus. Sobald es veröffentlicht ist, müssen Sie vor dem Update auf WoltLab 5.3.0 eine der im SEHR WICHTIGER HINWEIS auf der Registerkarte Übersicht beschriebenen Anforderungen erfüllen.
Tim Düsterhus
Hallo,
da ich weiß, dass ihr gespannt wartet: ich habe das Update gerade freigegeben.
xXSwainXx
Wie kann ich das bild im hintergrund voll anzeigen lassen also das die blauen ränder nicht angezeigt werden? https://prnt.sc/vn0p31
Mein jetziger css code:
Ramiru Author
Könnten Sie bitte eine Live-URL angeben? Ich werde versuchen, sie zu überprüfen, da sie die gesamte Breite abdecken soll.
xXSwainXx
ist derzeit localhost
RainerSF
Okay dann heißt es warten!
TrafficBoom
Wird es ein Update für 5.3 geben ?
Teclador
Unterstützte Versionen
WoltLab Suite5.2
WoltLab Suite 5.3
angeblich sollte es schon kompatibel sein, auch zwei Beiträge drunter schreibt er:
Dies ist für Version 5.2.x. Ich werde eine weitere Version für 5.3 veröffentlichen, wenn die endgültige WoltLab 5.3 freigegeben wird.
sonst hätte ich mir die version auch nicht gestern gekauft
Hasching_LA
In der Artikel Liste hab ich einen Darstellungsfehler entdeckt, nach dem Update auf 5.3.0
Teclador
Ehhm bei mir crashed komplett alles, also das gesamte Template, habt ihr eine Idee woran das liegen kann?
TrafficBoom
Auf 5.3 läuft der Stil 100 % NICHT!
Teclador
Jo hatte das Theme auch nochmals deinstalliert und wieder installiert, leider mit dem selben Ergebnis, also auf den Author warten
Teclador
Hallo ich habe den Stil heute gekauft und anscheinend ist dieser ab nicht 5.3 kompatibel
Ramiru Author
Ja, wie ich bereits weiter unten erwähnt habe, ist dies nur für Version 5.2.x. Ich werde nächste Woche eine neue Version veröffentlichen, die mit 5.3 kompatibel sein wird.
Teclador
Ok danke, dann war nur die kategorisierung etwas verwirrend, aber danke für deine tolle Arbeit
no8ody
Hallo,
ist es irgendwie möglich in den Foren anzeigen zu lassen, welche Themen geschlossen sind? Leider sieht man das aktuell nicht und betritt dann ein Thema, um dann festzustellen, dass dieses bereit geschlossen ist. Daher wäre ein Schloss in der Themenübersicht bei diesen Beiträgen sehr hilfreich.
Ramiru Author
Das Icon "geschlossen" wird nur angezeigt, wenn ACP > Configuration > Radiant > General > Show Messages List Status Icons auf Ja gesetzt ist.
Hasching_LA
Version 2.0.1 lässt sich die Version problemlos auf 5.3 Updaten?
Ramiru Author
Dies ist für Version 5.2.x. Ich werde eine weitere Version für 5.3 veröffentlichen, wenn die endgültige WoltLab 5.3 freigegeben wird.
PoooMukkel
Ich habe Version 2.0.0 installiert. Muss ich etwas beachten, wenn das Update auf die Version 2.0.1 installiert wird?
Muss ich bestimmte alte Templates löschen und meine modifizierten Templates neu modifizieren?
Ramiru Author
Zuerst müssen Sie Ihre aktuelle Version sichern. Als nächstes müssen Sie das Upgrade auf 2.0.1 durchführen. Dann müssen Sie alle Änderungen, die Sie an den Templates vorgenommen haben, erneut anwenden.
Der Grund dafür ist, dass Templates bei Updates überschrieben werden.
PoooMukkel
Danke! Dann werde ich mir das mal in einer ruhigen Minute anschauen.
PoooMukkel
Scheinbar wurden meine modifizierten Templates, die nicht vom Radiant Stil stammen, nicht angefasst. Alle meine Templates sind weiterhin vorhanden und wurden nicht überschrieben.
xXSwainXx
Hey wenn man auf der Seite wo der Slider ist die Seite neuladet. werden alle 3 Seiten vom Slider ganz kurz angezeigt...
https://prnt.sc/v71fhc
Das war bei der Version 3.1 nicht? kann man das irgendwie beheben?
Ramiru Author
Darf ich die Live-URL Ihrer Website erfahren? Ich glaube, es ist einfach ein falscher CSS-Klassenname, der dies verursacht.
xXSwainXx
https://ravenix.net
Ramiru Author
Ich habe im Moment keinen Zugang. Da steht "Error 1020 Access denied".
xXSwainXx
Achso habe eine Ländersperre drinnen
ist jetzt deaktiviert
Ramiru Author
Suchen Sie in der Slider-Template, wahrscheinlich das pageHeaderSlidesDashboard, den Code:
ersetzen Sie dann mit:
The White Wolf
Guten Tag.
Besteht die Möglichkeit die CMS Boxen wie die Artikel Boxen, jedoch ohne Angabe des Autors etc. zu erstellen?
Ramiru Author
Könnten Sie bitte etwas genauer erklären, was Sie zu tun versuchen?
Wenn Sie nur den Autor in der Artikelliste ausblenden möchten, können Sie dies entweder mittels CSS (ausblenden) oder durch Bearbeiten der Template (den Autor entfernen) tun.
The White Wolf
Das Design der CMS Boxen sollten im gleichen Design wie die von den Artikelboxen dargestellt werden.
Ramiru Author
Die kurze Antwort ist ja.
Aber wie Sie in der Demo: https://demo.forostyle.com/WoltLab/index.php?boxes-demo/ sehen können, gibt es viele Arten von CMS-Boxen aufgrund ihrer Platzierung (Seitenleiste, Hero, über dem Inhalt, usw.).
Wenn Sie bestimmen können, welche Box Sie zu so etwas wie den Artikeln machen möchten, dann können wir das entsprechende CSS so modifizieren, dass es die Artikelliste imitiert.
Andydeluxe97
Wie kann ich den dieses Hauptmenü umändern in normale links. Finde das Templates nicht.
@Grischbock hat es auch einige webseite verlinkt und so wie zwei weitere spalten
Ramiru Author
Sie können die Links des Hauptmenüs in der ACP ändern. Sie haben die Möglichkeit, auf interne oder externe Links zu verweisen.
Andydeluxe97
Wenn ich das hauptmenü änder, ändert doch auch beim Navigation oben oder nicht?
Ramiru Author
Die Kopfnavigation und das Hauptmenü in der Fußzeile sind identisch, so dass sich alle Änderungen, die Sie in der Kopfnavigation vornehmen, auch auf die Fußzeile auswirken.
Wenn Sie das Hauptmenü in der Fußzeile ändern möchten, müssen Sie die pageFooter-Template modifizieren und den untenstehenden Code durch einen manuellen Menülink ersetzen:
Zum Beispiel:
Andydeluxe97
Super
Wie kann ich auch im Slider diese Text + Button verändert & das der banner nicht der gleiche wie Header neben Navigation ist, wollte ein anderen banner im footer hinzufügen.
Finde es alles nicht, ist zwar mega cool aufgebaut, aber ist nicht zu leicht zu finden

Dann war es auf jedenfall, danke für den support!
Ramiru Author
Zuerst können Sie den gesamten Text im Slider ändern, indem Sie zu ACP > Anpassung > Texte verwalten > Filter: Kategorie: wcf.Radiant.headerSlides gehen und dann einen benutzerdefinierten Wert für jede Phrase angeben.
https://pasteboard.co/Id8FcPc.png
Als nächstes müssen Sie die entsprechende Template manuell bearbeiten, um das Hintergrundbild und seinen Inhalt zu ändern.
Für den Slider im Dashboard ist die Template, die Sie bearbeiten müssen, ACP > Anpassung > Templates > Radiant > pageHeaderSlidesDashboard
https://pasteboard.co/Id8GFTI.png
Hier ist eine Übersicht über den Slider: https://forostyle.com/styles/radiant/#langPhrases
lenrforum
Wenn man über die "Letzten Beiträge" Tabelle auf den letzten Beitrag wechselt (per Klick auf das Avatar des Benutzers, die URL endet dann auf "action=lastPost"), dann ist der letzte Post per CSS margin um -49px nach oben gezogen und verdeckt so die Buttons für Reaktionen etc. im vorletzten Beitrag,
Das verantwortliche CSS sieht so aus:
außerdem wird mit transform gearbeitet:
Ramiru Author
Bitte werfen Sie einen Blick auf diesen Kommentar für eine Korrektur: https://pluginstore.woltlab.co…omment33570/response44353
lenrforum
Wenn ich den Stil für Woltlab Suite 5.2 kaufe, wird er dann auch ohne Aufpreis mit Woltlab Suite 5.3 laufen bzw. upgradebar sein?
Ramiru Author
Die kompatible Version für WoltLab 5.3 wird kostenlos sein.
Chrissie
Hallo, ich weiß nicht ab meine Frage Style abhängig ist. Ich würde gerne, wenn ich per bbcode Codezeilen eingebe den Text immer komplett aufgeklappt lassen. Und die Schriftfarbe sollte schwarz sein.
Hat jemand einen Tip wie ich das umsetzen kann?
Und was mir gerade noch aufgefallen ist: In der mobilen Version erscheint ja anstatt der Anmelden / Registrieren Button nur ein Icon. Dieses ist aber ohne Funktion, sprich man kann sich nicht anmelden. Dies ist nicht nur auf dem Handy / Tablet so, auch wenn ich den Browser kleiner mache und die Anzeige umspringt ist das Icon nicht klickbar.
LG
Ramiru Author
Damit es immer erweitert wird, verwenden Sie bitte dieses CSS:
Um eine schwarze Schriftfarbe zu erhalten, wählen Sie "None" unter "Syntax Highlighting", wenn Sie den Code einfügen.
Was Ihr anderes Problem bezüglich des nicht anklickbaren Register-Links betrifft, so kann ich diesen auf meiner lokalen Installation und in der Demo nicht reproduzieren.
Chrissie
Vielen Dank für den CSS Code, klappt bestens.
Die nicht funktionierende Anmelde-Button in der mobilen Version wohl generell nicht. Getestet in Safari, Firefox und Chrome.
Ramiru Author
Könnten Sie bitte einen Link zu Ihrer Website angeben, auf der das Login-Symbol nicht funktioniert?
Chrissie
Hab eine Ursache gefunden. Wenn man den Zugriff in den Benutzergruppen für nicht registrierte Benutzer sperrt sieht man zwar in der normalen Ansicht den Anmelden / Registrieren Button, jedoch in der mobilen Version ist der Button nicht anklickbar. Gebe ich einen Bereich für Gäste frei klappt es.
Hasching_LA
Hallo
Ich habe bei mir eine Seite wo der Abstand nicht stimmt. Also der Abstand zu groß ist. Bild https://gpxbike.de/images/abstand.png
Im Woltlab Standard Stile stimmt der Abstand allerdings. https://gpxbike.de/gpx/gpx/1-altm%C3%BChl-donau-tour/
Ramiru Author
Bitte probieren Sie dieses CSS aus:
Hasching_LA
Danke - Hat funktioniert